Publikation: 25 Jahre UNESCO-Welterbestätte „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“
Bauten und Gärten der UNESCO-Welterbestätte „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“
-
Deckblatt
-
773.6 KB
-
Inhaltsverzeichnis
-
15.9 KB
-
Grußwort
-
22.6 KB
-
Hinweise zur Nutzung
-
15.1 KB
-
Urkunde der UNESCO Welterbestätte
-
525.9 KB
-
Karte Welterbestätte Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin
-
1.6 MB
1. Bauten und Gärten der UNESCO-Welterbestätte "Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin"
-
1.1. Park Sanssouci, Potsdam
-
5.5 MB
-
1.2. Bornstedt, Potsdam
-
527.6 KB
-
1.3. Neuer Garten, Potsdam
-
1.3 MB
-
1.4. Pfingstberg, Potsdam
-
585.2 KB
-
1.5. Jüdischer Friedhof, Potsdam
-
201.8 KB
-
1.6. Russische Kolonie Alexandrowka, Potsdam
-
165.5 KB
-
1.7. Park Babelsberg, Potsdam
-
1.5 MB
-
1.8. Stadtgebiet, Potsdam
-
1.1 MB
-
1.9. Sacrow, Potsdam
-
618.3 KB
-
1.10. Schloss und Park Glienicke wie Jagdschloss Glienicke mit Klein Glienicke, Potsdam und Berlin
-
1.4 MB
-
1.11. Pfaueninsel, Berlin
-
1.2 MB
2. Außerhalb der UNESCO-Welterbestätte liegende Bauten und Gärten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
-
2.1. Potsdam Stadtgebiet
-
309.5 KB
-
2.2. Berlin, Charlottenburg, Schloss und Park
-
1.3 MB
-
2.3. Berlin, Grunewald, Schloss und Park
-
68.2 KB
-
2.4. Berlin, Schönhausen, Schloss und Park
-
409.1 KB
-
2.5. Caputh, Schloss und Park
-
224.8 KB
-
2.6. Königs Wusterhausen, Schloss und Park
-
452.1 KB
-
2.7. Paretz, Schloss und Park
-
416.6 KB
-
2.8. Rheinsberg, Schloss und Park
-
1.2 MB
-
Impressum
-
16.6 KB
Kontakt
Dr. Gabriele HornSPSG | GeneraldirektionStiftungskonservatorin, Untere Denkmalschutzbehörde
Postfach 60 14 62
14414 PotsdamTel.: 0331.96 94-311
Fax: 0331.96 94-299
denkmalschutzbehoerde(at)spsg.de