Bauten und Gärten der UNESCO-Welterbestätte „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“
Die Chronologie setzt sich aus zwei großen Komplexen zusammen, der UNESCO-Welterbestätte „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“ und den weiteren Schlössern und Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Die genaue Gliederung können sie dem Inhaltsverzeichnis entnehmen.
Die Texte wurden von Kollegen und Kolleginnen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, der unteren Denkmalschutzbehörde der Landeshauptstadt Potsdam und dem Landesdenkmalamt Berlin erarbeitet. Weiter wurden von den beiden letztgenannten Landschaftsarchitekten einbezogen.
Nach einer kurzen Einleitung zu den Gebäuden und Parks wie auch Einzelkunstwerken werden dann die Instandhaltungsmaßnahmen und Restaurierungen chronologisch dargestellt. Es ist beabsichtigt die Chronologie regelmäßig/jährlich fortzuschreiben und zu ergänzen, so dass bei den einzelnen Dateien immer der jeweilige Stand zu berücksichtigen ist.
Es wird hier eine größtmögliche Vollständigkeit angestrebt, dennoch ist nicht auszuschließen, dass etwas vergessen wurde. Gerade bei der mobilen Ausstattung, die ein integraler Bestandteil des Denkmals und der UNESCO-Welterbestätte sind, gilt es noch Lücken zu schließen. Sollten Sie Lücken oder Ungenauigkeiten entdecken, dann lassen Sie uns doch die Korrektur und Ergänzung wissen, damit wir sie gegebenenfalls einfügen können. Bitte schicken eine entsprechende Mitteilung an denkmalschutzbehoerde(at)spsg.de.