Blog der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Gefiltert nach Tag friedenskirche Filter zurücksetzen

Das Kaiser-Friedrich-Mausoleum an der Friedenskirche

04. März 2022, SPSG - Geschichte

Blick über den Teich auf die Friedenskirche und das Kaiser-Friedrich-Mausoleum im Park Sanssouci

750 Hektar Parkanlagen, 600 einzelne Baudenkmäler, 236.000 Quadratmeter Gebäudefläche – in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gibt es auch abseits der bekannten Wege zahlreiche spannende Orte, die wir Ihnen ab sofort in unregelmäßigem Abstand auf dem Blog vorstellen möchten – seien es nicht zugängliche, versteckte oder auch nur kuriose Winkel in dem großen Kosmos der Stiftung. Den Anfang macht das Kaiser-Friedrich-Mausoleum neben der Friedenskirche im Park Sanssouci.


mehr lesen »

mehr lesen »

Einzigartiges Kunstwerk in der Friedenskirche Sanssouci

18. April 2019, SPSG - Restaurierung

Das Apsis-Mosaik in der Friedenskirche von Sanssouci.

Das venezianisches Mosaik aus dem 13. Jahrhundert konnte restauriert werden

Das Mosaik in der Apsiskuppel der Potsdamer Friedenskirche in Sanssouci ist einzigartig nördlich der Alpen und von ganz besonderer Qualität. Es stammt aus der Kirche San Cipriano auf Murano, nördlich von Venedig. Als diese aufgegebene Kirche 1835 abgerissen werden sollte, erwarb Kronprinz Friedrich Wilhelm (IV.) das Mosaik, ließ es in 111 Abschnitten von der Wand nehmen und auf Wasserwegen nach Potsdam bringen. Dr. Ute Joksch, SPSG-Restauratorin im Fachbereich Architekturfassung/Wandbild, berichtet von der ersten Restaurierung nach 170 Jahren.


mehr lesen »

mehr lesen »