- Sie sind hier:
-
- Startseite
- Blog
Blog der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
03. Februar 2021,
SPSG
-
Geschichte
Vom Mauerbau bis zur Wiedervereinigung: Erinnerungen und Zeitzeugnisse gesucht
Um Lücken in der Aufarbeitung zu schließen, sucht die SPSG nach Erinnerungen und Zeitzeugnissen vom Mauerbau bis zur Wiedervereinigung.
Ein Beitrag von Bettina Harz, Mitarbeiterin im Referat Bildung und Teilhabe
mehr lesen »
mehr lesen »
28. Januar 2021,
SPSG
-
Sammlungen,
Forschung
In einem in 2014 gestarteten und von der SPSG initiierten Forschungsprojekt werden Berliner Uhren erstmals als eigene Gruppe mit spezifisch regionalen und kunsthandwerklichen Eigenschaften klassifiziert und bewertet. Das neue Themenportal „Berliner Uhren. Meisterleistungen der Technik und des Kunsthandwerks“ auf museum-digital lädt nun dazu ein, unter diesem Gesichtspunkt betrachtete Uhren online zu entdecken. Insgesamt präsentiert das Portal 41 Objekte aus verschiedenen Museen. 13 der in Wort, Bild und zum Teil auch Ton vorgestellten Werke gehören zur Sammlung der SPSG.
Ein Beitrag von Dr. Silke Kiesant, Kustodin für Skulpturen und Uhren
mehr lesen »
mehr lesen »
31. Mai 2020,
SPSG
-
Restaurierung,
Schlösser,
Geschichte
Ein fast vergessener Anblick: Die Rückkehr von Harry Christliebs Tiergruppe „Ricke mit Kitz“ in den Garten am Schloss Cecilienhof
Ein Beitrag von Dr. Silke Kiesant, Kustodin der Skulptrensammlung der SPSG
mehr lesen »
mehr lesen »
23. Mai 2020,
SPSG
-
Sammlungen,
Schlösser,
Geschichte
Unter dem Meißener Porzellan, das während des Siebenjährigen Krieges nach Potsdam kam, befindet sich eine besonders merkwürdige Vase, die um 1755 in Meißen entstand…
Ein Beitrag von Dr. Samuel Wittwer, Direktor der Schlösser und Sammlungen der SPSG
mehr lesen »
mehr lesen »
16. Mai 2020,
SPSG
-
Sammlungen,
Schlösser,
Geschichte
Mit dem Baubeginn des Neuen Palais bestellte Friedrich der Große in seiner eigenen Berliner Porzellan-Manufaktur 1765 ein umfangreiches Service. Es erlangte Bekanntheit als einer der Höhepunkte des deutschen Rokokoporzellans…
Ein Beitrag von Dr. Samuel Wittwer, Direktor der Schlösser und Sammlungen der SPSG
mehr lesen »
mehr lesen »