- Sie sind hier:
-
- Startseite
- Blog
Blog der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
27. Januar 2023,
SPSG
-
Schlösser,
Ausstellungen,
Geschichte
Im Schloss Cecilienhof können Schüler:innen die Ausstellung zur Potsdamer Konferenz mit der App Actionbound erkunden
mehr lesen »
mehr lesen »
02. Dezember 2022,
SPSG
-
Geschichte
mehr lesen »
23. September 2022,
SPSG
-
Geschichte
Der junge Maler-Star John Singer Sargent als Tourist in Sanssouci und Charlottenburg
mehr lesen »
mehr lesen »
29. Juni 2022,
SPSG
-
Geschichte,
Menschen
Das Leben Friedrichs des Großen (1712–1786) liefert zahlreiche Indizien, die sich nicht anders deuten lassen, als dass er dem männlichen Geschlecht, auch sexuell, sehr zugetan war. Daran ändern auch einige kolportierte sexuelle Beziehungen zu Damen nichts. Seine engen Vertrauten waren, mit Ausnahme seiner älteren Schwester Wilhelmine (1709–1758), durchweg Männer, seine engste tägliche Umgebung war fast ausschließlich männlich.
mehr lesen »
mehr lesen »
02. Juni 2022,
SPSG
-
Geschichte
Königin Elisabeth II. feierte am Sonntag, den 6. Februar, ihr 70. Thronjubiläum. Die Feierlichkeiten dazu finden von heute an für die kommenden vier Tage in London statt - und die Briten sind völlig aus dem Häuschen. Nicht nur die Briten! Auch wir freuen uns für die Queen und erinnern uns an die vielen Besuche, denn sie war mehrfach in den Schlössern und Gärten der Stiftung zu Gast.
Unser ehemaliger Mitarbeiter Dirk Ueberhorst lässt Sie an seinen Erinnerungen vom Besuch der Queen im Berliner Schloss Charlottenburg und im Potsdamer Schloss Cecilienhof im November 2004 teilhaben und erklärt, wie solch ein Besuch und die Vorbereitungen dazu abliefen.
mehr lesen »
mehr lesen »