- Sie sind hier:
-
- Startseite
- Blog
Blog der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
10. November 2022,
SPSG
-
Sammlungen
Carl Graeb war im 19. Jahrhundert einer der produktivsten Architekturmaler in Berlin und Potsdam, ist heute aber weitestgehend vergessen. Carlo Paulus, Mitarbeiter der Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, stellt einige seiner Werke aus der graphischen Sammlung vor.
mehr lesen »
mehr lesen »
23. September 2022,
SPSG
-
Geschichte
Der junge Maler-Star John Singer Sargent als Tourist in Sanssouci und Charlottenburg
mehr lesen »
mehr lesen »
26. August 2022,
SPSG
-
Ausstellungen
mehr lesen »
13. Mai 2016,
Sammlungen,
Forschung
Die SPSG präsentiert auf ihrer Webseite seit kurzem die Zeichnungen des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) in einer neuen kostenfrei zugänglichen Visualisierung (http://uclab.fh-potsdam.de/fw4/). Sie ist das erste Ergebnis der Zusammenarbeit der SPSG mit der Fachhochschule Potsdam und eröffnet neue Perspektiven auf diese einzigartigen Bestände der Graphischen Sammlung der Stiftung. Dr. Carsten Dilba ist Kunsthistoriker und wissenschaftlicher Redakteur der SPSG, er betreut das Projekt seitens der SPSG und stellt es hier vor.
mehr lesen »
mehr lesen »