- Sie sind hier:
-
- Startseite
- Blog
Blog der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
02. Juni 2022,
SPSG
-
Geschichte
Königin Elisabeth II. feierte am Sonntag, den 6. Februar, ihr 70. Thronjubiläum. Die Feierlichkeiten dazu finden von heute an für die kommenden vier Tage in London statt - und die Briten sind völlig aus dem Häuschen. Nicht nur die Briten! Auch wir freuen uns für die Queen und erinnern uns an die vielen Besuche, denn sie war mehrfach in den Schlössern und Gärten der Stiftung zu Gast.
Unser ehemaliger Mitarbeiter Dirk Ueberhorst lässt Sie an seinen Erinnerungen vom Besuch der Queen im Berliner Schloss Charlottenburg und im Potsdamer Schloss Cecilienhof im November 2004 teilhaben und erklärt, wie solch ein Besuch und die Vorbereitungen dazu abliefen.
mehr lesen »
mehr lesen »
26. Mai 2016,
SPSG
-
Schlösser,
Ausstellungen
Für die Ausstellung „Schlösser für den Staatsgast. Staatsbesuche im geteilten Deutschland“ konnten wir Zeitzeugen gewinnen, die bereit waren, uns im Rahmen der Ausstellung ihre Geschichte(n) zu erzählen. Eine davon ist Rita Löwenstein, ehemals Oberkellnerin im Schloss Schönhausen, dem wichtigsten Gästehaus der DDR-Regierung.
mehr lesen »
mehr lesen »
19. Mai 2016,
SPSG
-
Veranstaltungen,
SocialMedia,
Ausstellungen
Update: Neuer Termin! Am Freitag, dem 03. Juni 2016, laden wir um 18 Uhr zu einem TweetUp durch die Sonderausstellung „Schlösser für den Staatsgast. Staatsbesuche im geteilten Deutschland“ ein: Ausstellungskurator Jörg Kirschstein führt interessierte Twitterati und BloggerInnen exklusiv durch das Schloss Schönhausen. Unter dem Hashtag #staatsgäste darf live getwittert & gepostet werden.
mehr lesen »
mehr lesen »
04. Mai 2016,
Schlösser,
Ausstellungen
Mit der Ausstellung „Schlösser für den Staatsgast“ im Schloss Schönhausen wird derzeit gezeigt, wie die beiden jungen deutschen Staaten in den Schlössern Schönhausen und Augustusburg um die Gunst internationaler Staatsgäste buhlten. In Berlin bot immer auch das Schloss Charlottenburg eine standesgemäße Kulisse für hochrangige Staatsbankette und Empfänge.
Rudolf G. Scharmann ist seit 1995 Schlossleiter in Charlottenburg und erinnert sich.
mehr lesen »
mehr lesen »
13. April 2016,
SPSG
-
Veranstaltungen,
Ausstellungen
Im Rahmen unserer aktuellen Ausstellung „Schlösser für den Staatsgast. Staatsbesuche im geteilten Deutschland“ im Schloss Schönhausen haben wir am 17. April 2016 den Architekten und Verleger Dr.-Ing. Philipp Meuser zu Gast – er wird in einem Vortrag das Gebäude des ehemaligen Staatsrats am Schlossplatz in Berlin-Mitte vorstellen. Es gilt als Meisterwerk der Berliner Nachkriegsarchitektur. Wir haben Herrn Dr.-Ing. Meuser gebeten, Ihnen hier bei uns im Blog schon einmal eine kleine Einführung in das Thema zu geben.
mehr lesen »
mehr lesen »