- Sie sind hier:
-
- Startseite
- Blog
Blog der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
09. Dezember 2022,
SPSG
-
Sammlungen,
Menschen
Ein Porträt über eine außergewöhnliche Frau und ihre Bildnisse
mehr lesen »
mehr lesen »
21. Oktober 2022,
SPSG
-
Sammlungen,
Forschung
»Oft muss man sich von etwas trennen«: Provenienzforschung kann weh tun – oder beglücken
mehr lesen »
mehr lesen »
09. September 2022,
SPSG
-
Sammlungen
Ein ganz besonderes Gemälde, ein sogenanntes „Panorama“ ist seit kurzem im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg, in der Wohnung König Friedrich Wilhelms III. von Preußen zu entdecken.
mehr lesen »
mehr lesen »
10. Dezember 2021,
SPSG
-
Restaurierung,
Sammlungen
Die Kunstsammlung der SPSG ist weltweit berühmt. Regelmäßig reisen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt an, um sich die Werke vor Ort anzusehen. Ruta Nazaraite, Studentin der Restaurierung an der Kunstakademie Vilnius, schreibt aktuell ihre Masterarbeit über ein Gemälde, das erst seit 2014 ins Schloss Caputh zurückgekehrt ist: „Drei Frauen am Grabe Christi“ von Antonio Campi (ca. 1524 – 87). Stiftungs-Restaurator Daniel Fitzenreiter begleitete sie bei ihren Recherchen in Caputh und beschreibt die Hintergründe des Besuchs.
mehr lesen »
mehr lesen »
23. Juli 2021,
SPSG
-
Sammlungen,
Geschichte
Eine weibliche Ikone der Malerei wird 300 – Birgit Morgenroth macht sich auf die Spurensuche in die Sammlungen der SPSG nach den Gemälden der Berliner Malerin.
mehr lesen »
mehr lesen »