- Sie sind hier:
-
- Startseite
- Blog
Blog der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
15. März 2021,
SPSG
-
Veranstaltungen,
Schlösser
Mit unserer Instagram Live Führung haben wir Ihnen die Winterkammern im Schloss Charlottenburg nach Hause geholt. Dabei haben uns einige Fragen von Zuschauer*innen erreicht, die Ihnen Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann gerne beantwortet.
mehr lesen »
mehr lesen »
31. Mai 2020,
SPSG
-
Restaurierung,
Schlösser,
Geschichte
Ein fast vergessener Anblick: Die Rückkehr von Harry Christliebs Tiergruppe „Ricke mit Kitz“ in den Garten am Schloss Cecilienhof
mehr lesen »
mehr lesen »
23. Mai 2020,
SPSG
-
Sammlungen,
Schlösser,
Geschichte
Unter dem Meißener Porzellan, das während des Siebenjährigen Krieges nach Potsdam kam, befindet sich eine besonders merkwürdige Vase, die um 1755 in Meißen entstand…
Ein Beitrag von Dr. Samuel Wittwer, Direktor der Schlösser und Sammlungen der SPSG
mehr lesen »
mehr lesen »
16. Mai 2020,
SPSG
-
Sammlungen,
Schlösser,
Geschichte
Mit dem Baubeginn des Neuen Palais bestellte Friedrich der Große in seiner eigenen Berliner Porzellan-Manufaktur 1765 ein umfangreiches Service. Es erlangte Bekanntheit als einer der Höhepunkte des deutschen Rokokoporzellans…
Ein Beitrag von Dr. Samuel Wittwer, Direktor der Schlösser und Sammlungen der SPSG
mehr lesen »
mehr lesen »
07. Mai 2020,
SPSG
-
Schlösser,
Gärten,
Geschichte
Erste Entwürfe des Orangengartens stammen bereits von S. Godeau ab 1705. Damals umfasste die Planung jedoch lediglich die Anlage zweier symmetrischer Rasenspiegel. Bis er zu seiner heutigen Form fand erfuhr der Garten noch einige weitere Umgestaltungen...
Ein Beitrag von Monika Theresia Deißler, Kustodin für Gartendenkmalpflege
mehr lesen »
mehr lesen »