Blog der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Gefiltert nach Kategorie Schlösser Filter zurücksetzen

DENK × PFLEGE – Einblicke in die Ausstellung in den Römischen Bädern

05. August 2022, SPSG - Restaurierung, Schlösser, Ausstellungen

Römische Bäder im Park Sanssouci

Die Römischen Bäder sind einer der vielleicht schönsten Gebäudekomplexe im Park Sanssouci. Ab 1829 entstanden nacheinander das Hofgärtnerhaus, der angrenzende Pavillon als römischer Podiumstempel mit Pfeilerportikus, das Gehilfenhaus, die große Laube, die Arkadenhalle und schließlich die Römischen Bäder im Stil eines pompejanischen Atriumhauses. Mit seiner reichen Bepflanzung aus Gemüsebeeten und Zierpflanzen, den Pergolen und dem überwachsenen Wassergraben hebt es sich von der streng klassizistischen Gestaltung von Schloss Charlottenhof ab.


mehr lesen »

mehr lesen »

Orte zum Abkühlen

29. Juli 2022, SPSG - Schlösser, Gärten

Blumengarten vor der Orangerie im Neuen Garten

Kühler Mamor, schattige Bäume, erfrischende Fontänen: Während die Temperaturen steigen und sich die Hitze über Berlin und Brandenburg legt, finden sich in unseren Gärten und Schlössern zahlreiche Plätzchen, an denen es sich dennoch aushalten lässt. Wir haben hier einmal unsere Lieblingsorte zusammengetragen und wünschen viel Spaß beim Besuch – viel Trinken nicht vergessen!


mehr lesen »

mehr lesen »

Der Palace Day – für die Vielfalt der Schlossanlagen Europas

22. Juli 2022, SPSG - Schlösser, SocialMedia, Gärten

#PalaceDay: Schloss Sanssouci im Potsdamer Park Sanssouci

Wenn wir an Schlösser denken, denken wir meist an große, verschwenderische Gebäude voller Stuck, Gold und Gemälde. Wir denken an einen Thron, opulent ausgestattete Gemächer und prächtige Galerien. Dabei vergessen wir aber oft die Komplexität dieser Orte mit ihren Parks und Gärten – und insbesondere den Reichtum der Artenvielfalt, die sie umgibt und die die Institutionen zu schützen bestrebt sind! Riesige bewaldete Anlagen, Barockgärten und Landschaftsparks, zahlreiche Arten seltener Bäume, Blumen und Tiere. Die europäischen Schlossanlagen beherbergen eine ungeahnte Vielfalt – eine wahre Biodiversität!

Der diesjährige „Palace Day“ macht genau darauf aufmerksam und rückt die verschiedenen Schlossanlagen Europas unter diesem Fokus in den Vordergrund.


mehr lesen »

mehr lesen »

Die Verbindung zum Himmel

13. Mai 2022, SPSG - Schlösser, Ausstellungen

Berlin, Schloss Charlottenburg, Altes Schloss, Gartenfassade, Balustradenfiguren von Günter Anlauf, 1977/78

Jeweils 2,20m hoch und strahlend weiß stehen sie auf der Balustrade der Nordfassade von Schloss Charlottenburg. Heute nicht mehr wegzudenken, handelt es sich bei den 20 Figuren um relativ junge Werke der Nachkriegszeit. Sie sind Teil des Diskurses zwischen Rekonstruktion und Neuschöpfung, welcher die neuere Geschichte des Schlosses nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg durchdringt.


mehr lesen »

mehr lesen »