- Sie sind hier:
-
- Startseite
- Blog
Blog der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
01. November 2016,
SPSG
-
Gärten
Wie entsteht eigentlich die Blumenpracht, die alljährlich die Spaziergänger von Sanssouci so begeistert? Mathilda Fischer, für ein Jahr bei uns im Bundesfreiwilligendienst, ging in die Parkgärtnerei von Sanssouci und fragte nach. In den nächsten Monaten wird sie die Arbeit der Gärtnerinnen und Gärtner begleiten und hier regelmäßig berichten, wie aus tausenden kleinen Stecklingen, Zwiebeln und viel Saatgut ein bezauberndes Blütenmeer nach historischen Vorbildern entsteht.
mehr lesen »
mehr lesen »
28. September 2016,
SPSG
-
Forschung,
Ausstellungen,
Gärten
Hermann Fürst von Pückler-Muskau, der schillernde Gartenkünstler, war immer für eine Überraschung gut: Er war der erste, der es in Preußen schaffte, einen großen alten Baum zu verpflanzen. Dank seiner spektakulären „Baum-Maschine“ konnte er seine Träume vom perfekten Landschaftsgarten verwirklichen. Der Nachbau eines solchen Großbaumverpflanzwagens kündigt jetzt vor dem Schloss Babelsberg die große Ausstellung „Pückler. Babelsberg – Der grüne Fürst und die Kaiserin“ an.
mehr lesen »
mehr lesen »
16. August 2016,
SPSG
-
Restaurierung,
Schlösser,
Gärten
Nach fast einem Jahrhundert sind die Wasserspiele des Fürsten Pückler im Park Babelsberg wieder erlebbar! Dafür wurden seit 2013 rund zehn Kilometer des originalen gusseisernen Leitungsnetzes saniert und zahlreiche Brunnen, Fontänen, Seen und Teiche, Bachläufe und Wasserfälle wieder hergestellt. Mit dem Abschluss der Hüllensanierung des Schlosses und der raffiniert angelegten Terrassen zeigt sich die gesamte Anlage wieder in ihrer ganzen kaiserzeitlichen Pracht.
mehr lesen »
mehr lesen »
28. Juni 2016,
Forschung,
Gärten
Sensationeller Fund im Lenné-Jahr 2016: Im ungarischen Nationalarchiv in Budapest lagerte unerkannt der früheste große Entwurf des Gartenkünstlers Peter Joseph Lenné
von Sylvia Butenschön
mehr lesen »
mehr lesen »
08. April 2016,
SPSG
-
Gärten
Ein Spaziergang in Bildern durch den blühenden Schlossgarten
Jetzt ist der Frühling wirklich nicht mehr aufzuhalten: Überall blüht und sprießt es, dazu ein vielstimmiges Vogelkonzert. Wer im April durch die preußischen Schlossgärten flaniert, kann täglich Neues entdecken – kleine Überraschungen für Augen, Ohr und Nase. Ein paar davon zeigen wir Ihnen heute hier im Blog: Begleiten Sie uns auf einen kleinen Spaziergang?
mehr lesen »
mehr lesen »