Blog der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Gefiltert nach Kategorie Ausstellungen Filter zurücksetzen

Zum Jahrestag des Mauerbaus: Die Potsdam-Berliner Kulturlandschaft zu Zeiten des Kalten Krieges

13. August 2017, Anne Biernath - Ausstellungen, Gärten

Grenzstreifen

Läuft man als Besucher heute durch die wunderbaren Parks und Gärten, die im 18. und 19. Jahrhundert in und um Potsdam angelegt wurden und heute wieder liebevoll gepflegt werden, kann man sich kaum vorstellen, dass ein großer Teil davon ab 1961 absichtlich vernichtet wurde. Weil die Havel der damaligen Ost/West-Grenze entsprach, begannen mit dem Mauerbau in Babelsberg die Planierung von Pleasureground und die Zerstörung reizvoller Sichten. Anlässlich des Jahrestags des Mauerbaus am 13. August blicken wir heute in die spannende Ausstellung "Gärtner führen keine Kriege" im Schloss Sacrow (noch bis 10. September 2017).


mehr lesen »

mehr lesen »

Königliche Visite beim Fürsten Pückler

25. Juli 2017, SPSG - Ausstellungen, Blog

Friedrich Jentzen nach Franz Krüger, Fürst Hermann von Pückler-Muskau

Am 25. Juli 2017 jährt sich zum 153. Mal der Besuch der preußischen Königin und späteren deutschen Kaiserin Augusta (1811 – 1890) beim Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (1785–1871) in dessen Schloss Branitz. Mit diesem Besuch ging für den Fürsten ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung - es war ein Höhepunkt in der Beziehung Pücklers zu der Monarchin. Die nicht immer unkomplizierte Freundschaft zwischen Augusta und dem „Zauberer“ ist Thema in der Ausstellung „Pückler. Babelsberg – Der grüne Fürst und die Kaiserin“, die noch bis zum 15. Oktober 2017 im Schloss und Park Babelsberg in Potsdam zu sehen ist.


mehr lesen »

mehr lesen »

Babelsberger Blütenpracht dank Pücklers Helfer

01. Juni 2017, SPSG - Ausstellungen, Gärten

Gotische Fontäne im Park Babelsberg

Momentan verzaubert der Park Babelsberg mit der Austellung: „Pückler. Babelsberg – Der grüne Fürst und die Kaiserin“ tausende Besucher. Damit er allerdings so gepflegt und farbenfroh aussieht, bedarf es vieler Helfer, die die Babelsberger Blütenpracht erst ermöglichen. Mathilda Fischer, für ein Jahr bei uns im Bundesfreiwilligendienst in der Denkmalpflege, besuchte Pücklers Helfer in Babelsberg und berichtet hier über die Vorbereitungen im Park Babelsberg.


mehr lesen »

mehr lesen »