05.02.2014 Hilfe für historische Dia-Sammlung EFRE-Projekt „Digitalisierung und Erschließung der historischen Diapositiv-Sammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg“ im Do
21.01.2014 SPSG-Vorschau 2014 Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Wiedereröffnung der Kolonnade am Neuen Palais im Gartenjahr Frei von Gerüsten, Abstützungen und Baugerätschaft
05.12.2013 Besseres Klima für Charlottenburg Hüllensanierung am Schloss Charlottenburg ermöglicht Energieeinsparung um 34%. Weitere Arbeiten nach 2017 erforderlich Schloss Charlottenburg Schloss Char
21.01.2014 Masterplanprojekte in 2014 Im Jahr 2014 wird die SPSG voraussichtlich 21 Millionen Euro (inkl. BMVBS- und EFRE-Mittel) in die Masterplanprojekte investieren. Alle großen Häuser der Stiftung
24.01.2014 Hilfe für Neptun Fernsehmoderator Günther Jauch, Privatmäzen Gerhard Elsner und die "Potsdamer Schlössernacht" ermöglichen den Beginn der Restaurierung der Neptungrotte im Park Sanssouci Di
Herzlich willkommen im Schlossgarten Caputh! Der Schlossgarten Caputh ist ein Gartendenkmal und steht unter besonderem Schutz. Bitte helfen Sie mit, den Park als Ort der Kultur und Erholung zu erhalte
Benötigen Sie professionelles Filmmaterial zu unseren Schlössern und Gärten? Für eine redaktionelle Berichterstattung über die Stiftung und ihre Angebote kann die SPSG kostenfrei untenstehendes Filmma
14.04.2014 PARADIESAPFEL Open-Air-Ausstellung vom 18. April bis 31. Oktober 2014 Potsdam, Park Sanssouci und Römische Bäder Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Bra
Kurfürstliche und königliche Erwerbungen für die Schlösser und Gärten Brandenburg-Preußens vom 17. bis zum 19. Jahrhundert Bestandskatalog Antiken, Bd. I Die preußischen Könige besaßen eine der bedeut
Preußische Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg Vom Ende der Monarchie bis zum Ende des Preußischen Staates Als am Ende des Ersten Weltkriegs 1918 der letzte Kaiser Wilhelm II. abdankte und
14.04.2014 Von Landschaftszimmern und Blumenkammern. Der Garten im Innenraum 1740–1860 Ausstellung im Hofgärtnerhaus der Römischen Bäder 18. April bis 31. Oktober 2014 Die Verbindung des Wohngebäudes