09.01.2015 Gärten und Parks in Berlin und Potsdam wegen Sturmwarnung geschlossen Wegen der aktuellen Sturmwarnung werden die Gärten und Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brande
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Verwendung von Bildmaterial zur Reproduktion Vorbemerkung Das Bildarchiv enthält einen umfangreichen Bestand an Messbildern, Diapositiven, Ektachromen, schwarz/
Richtlinie der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) über Foto-, Film- und Fernsehaufnahmen vom Äußeren und Inneren ihrer Gebäude sowie sonstiger Kunstschätze und ihrer Ga
23.07.2014 Garten – Grenze – Garten 25 Jahre Mauerfall: Temporäre Dokumentation der Zerstörung und Wiederherstellung in der Potsdam-Berliner Kulturlandschaft Ausstellung: Geteilte Kulturlandschaft: Ga
06.10.2014 Wasserspiele am Schloss Charlottenhof wieder hergestellt Rechtzeitig vor Ende der Saison konnte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) die Instandsetzungsarb
Schloss und Schlossgarten Caputh Unweit von Potsdam liegt am südlichen Havelufer der kleine kurfürstlich-königliche Landsitz Caputh. Das frühbarocke Schloss ist der einzige erhaltene Schlossbau aus de
30.09.2014 Beste Aussichten in Sanssouci Der Rundtempel Friedrichs des Großen auf dem Ruinenberg ist saniert Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) konnte die Instandse
15.10.2014 Wiedereröffnung an Weihnachten 2014 Die ersten Bauabschnitte am Schloss Charlottenburg können fristgerecht abgeschlossen werden Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenbu
24.10.2014 Suche nach gemeinsamer Lösung SPSG und Dr. Mathias Döpfner bemühen sich um die Fortführung der Sanierung des Parks der Villa Henckel und der Villa Schlieffen Der Generaldirektor der Stiftun
24.10.2014 Es glitzert wieder geheimnisvoll Im Rahmen einer Sonderöffnung vom 25. Oktober bis zum 2. November 2014 lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ein, eine
Die Schönheit der preußischen Schlösser und ihrer Gärten im Bild Die Fotothek der SPSG sammelt und bewahrt historische und moderne Aufnahmen der preußischen Schlösser und Gärten sowie der darin befind