27.03.2025 Saisonauftakt in den preußischen Schlössern und Gärten Der Frühling ist da und zum Saisonstart 2025 öffnet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) alljährlich
#ParkIsArt Klimawandel Ist das Gartenparadies noch zu retten? Expertenführung mit Parkrevierleiter Steffen Tervooren, SPSG Samstag, 23.08.2025, 11.00 Uhr Potsdam, Park Sanssouci bedingt rollstuhlgeeig
17.04.2025 Beete, Wiesen und Wege rund um das Schloss auf der Berliner Pfaueninsel sind wiederhergestellt Seit Anfang April 2025 kann die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (S
17.04.2025 Beweidung startet im Park Sanssouci in Potsdam Im Potsdamer Park Sanssouci wird auch in diesem Jahr auf ökologische Wiesenpflege durch Schafe gesetzt. Die Stiftung Preußische Schlösser und
05.04.2025 SPSG vergibt erstmals Patenschaften für die Pfauen auf der Pfaueninsel Zum Saisonstart 2025 bietet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) erstmals die Möglic
04.04.2025 SPSG sammelt persönliche Erinnerungen an die Pfaueninsel und präsentiert sie online Aus Anlass der Wiedereröffnung des Schlosses auf der Berliner Pfaueninsel Ende Mai 2025 rief die Stiftung
25.04.2025 Instandsetzung der Fenstertüren der Weinbergterrassen unterhalb des Schlosses Sanssouci ist abgeschlossen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat die 2019
Kammeroper Schloss Rheinsberg 2025 – „Glücklich ist, wer vergisst“ Internationales Festival junger Opernsänger:innen Donnerstag, 03.07.2025 – Sonntag, 07.09.2025 Rheinsberg, Schloss Rheinsberg Tickets
17.03.2025 Die restaurierte Plastik von Ernst Moritz Geyger ist wieder im Park Sanssouci zu sehen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat die Plastik des „Bogenschüt
12.03.2025 Nicht nur das Dach des Neuen Palais in Potsdam wird weiter saniert, das Haus bekommt auch einen neuen Empfangsbereich Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)