17.04.2025 Beete, Wiesen und Wege rund um das Schloss auf der Berliner Pfaueninsel sind wiederhergestellt Seit Anfang April 2025 kann die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (S
17.04.2025 Beweidung startet im Park Sanssouci in Potsdam Im Potsdamer Park Sanssouci wird auch in diesem Jahr auf ökologische Wiesenpflege durch Schafe gesetzt. Die Stiftung Preußische Schlösser und
25.04.2025 Instandsetzung der Fenstertüren der Weinbergterrassen unterhalb des Schlosses Sanssouci ist abgeschlossen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat die 2019
05.04.2025 SPSG vergibt erstmals Patenschaften für die Pfauen auf der Pfaueninsel Zum Saisonstart 2025 bietet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) erstmals die Möglic
04.04.2025 SPSG sammelt persönliche Erinnerungen an die Pfaueninsel und präsentiert sie online Aus Anlass der Wiedereröffnung des Schlosses auf der Berliner Pfaueninsel Ende Mai 2025 rief die Stiftung
27.05.2025 Auf der Berliner Pfaueninsel blühen wieder 200 verschiedene historische Rosensorten Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) lädt zum Besuch des Rosengartens a
29.04.2025 Themenschwerpunkt: INSELN Wie kaum ein anderer Ort in der Potsdam-Berliner Kulturlandschaft steht die Pfaueninsel für den Wunsch, dem Alltag zu entfliehen. Schon König Friedrich Wilhelm II.
29.04.2025 Besuchszahlen 2019-2024 gesamt und nach Standorten inkl. musealer Einrichtungen in eigener wirtschaftlicher Regie Besuchszahlen 2019-2024 – eigene Einrichtungen Einnahmen aus Eintritt 2019-
22.05.2025 Tiere weiden zum 16. Mal auf der Berliner Pfaueninsel Auch in diesem Jahr bietet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) einer kleinen Gruppe Wasserbüffel ein
Gesamtsanierung des Schloss auf der Berliner Pfaueninsel abgeschlossen Allgemeines Das Haus Die Sanierung Neues Wandbild Themenschwerpunkt: INSELN Allgemeines Die Stiftung Preußische Schlösser und Gär
29.04.2025 Wie kaum ein anderer Ort in der Potsdam-Berliner Kulturlandschaft steht die Pfaueninsel für den Wunsch, dem Alltag zu entfliehen. Schon König Friedrich Wilhelm II. (1744-1797) und seine eng