Das Chinesische Haus ist im Park Sanssouci. Das Haus ist klein. Außen sitzen und stehen Figuren aus Stein. Sie sehen lebendig aus. Sie haben Musik-Instrumente. Die Figuren sind mit Gold verziert. Sie
Die Römischen Bäder sind im Park Sanssouci. Römische Bäder bedeutet: es soll so sein wie früher in Italien. Früher haben hier Gärtner gewohnt. Jetzt wird hier gebaut. Sie können jetzt nicht in die Röm
Wir beginnen mit der Bearbeitung Ihrer Patenschaft am folgenden Werktag. Falls Sie für die Blühwiese, den Citrusbaum/ Kübelpflanze oder die Schafe gespendet haben, können Sie schon jetzt Ihre Urkunde
Zeitgenössische Intervention zum Reiterdenkmal des „Großen Kurfürsten“ Das Reiterstandbild des „Großen Kurfürsten“ Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688) vor dem Schloss Charlottenburg in Berli
sanssouci+ charlottenburg+ Jahreskarte Familienkarten Weitere Tageskarten / Kombitickets Rabattaktionen Jahreskarten Freier und ermäßigter Eintritt in die Schlösser und auf die Pfaueninsel Freier und
Bekanntmachung der Stiftungsanlagenverordnung Auf der Grundlage des § 27 Brandenburgisches Denkmalschutzgesetz (BbgDSchG) hat die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (im Folgen
Aus der Arbeit der Stiftung Die Jahresberichte der SPSG versammeln Informationen zur allgemeinen Stiftungsentwicklung und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, zu Investitions- und Restaurierungsarbeite
Schlossöffnungszeiten im Überblick - 2.8 MB Öffnungen zu den Feiertagen Sofern nicht anders angegeben, gelten an Feiertagen die jeweiligen Wochenend-Öffnungszeiten. 18. April, Karfreitag Schlösser reg
04.12.2024 Eine Ausstellung im Schloss Charlottenburg zeigt bis zum 12. Januar 2025 Foto-Porträts von Athlet:innen mit Trisomie 21, die an den Special Olympics World Games 2023 in Berlin teilgenommen
Werke des großen Romantikers in der Sammlung der SPSG Mit neun Gemälden aus allen Schaffensphasen des Künstlers besitzt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg einen der weltwe
29.11.2024 SPSG veröffentlicht virtuelle Ausstellungen und Rundgänge durch das Potsdamer Schloss Cecilienhof Das Schloss Cecilienhof ist seit dem 1. November 2024 geschlossen, deshalb präsentiert die