Zum Jahresende blicken wir noch einmal zurück auf unsere Sonderausstellung „ Schlösser. Preußen. Kolonial. “, die von Juli bis Oktober 2023 in Schloss Charlottenburg zu sehen war. In den vier Monaten
Ein besonderes Zeitdokument bereichert seit kurzem die Sammlung des Hofgärtnerarchivs im Schloss Glienicke: Der US-Amerikaner David Whitehill übergab einen in seinem Familienbesitz befindlichen Lehrbr
Die kaiserliche Weihnachtskrippe kehrt für einige Wochen ins Neue Palais zurück Die original Weihnachtskrippe aus dem Besitz Kaiser Wilhelms II. wird in diesem Jahr in der Advents- und Weihnachtszeit
Julia Hagenberg ist neue Direktorin der Abteilung Bildung und Marketing der SPSG. Die Abteilung beschäftigt sich mit der Vermittlung und der Vermarktung der Schlösser und Gärten. Julia Hagenberg, gebo
Die Berlinerin Elke Fischer finanzierte die Restaurierung von zwei bedeutenden Frauen-Bildnissen, die nun im Schloss Charlottenburg wieder aufgestellt wurden. Im Juni vor 150 Jahren starb in Bad Hombu
Seit fast zwei Jahren verhüllt ein Gerüst das romantische kleine Schlösschen auf der Pfaueninsel. Nachdem das Bauwerk vom Keller bis zum Dach auf Schadensursachen untersucht wurde, arbeiten nun die Re
Von Rahul Kulka und Verena Wasmuth Seit jeher lagern die reichsten Bernsteinvorkommen der Welt im südlichen Ostseeraum, zwischen Danzig (Gdańsk, Polen) und Königsberg (Kaliningrad, Russland). Als Herr
Ukrainische Kunst im Exil in Schloss Schönhausen von Birgit Morgenroth Was nehme ich mit, wenn die Bomben fallen und ich mein Haus, meine Familie, meine Freunde, meine Heimat verlassen muss? Ist es ei
Kathrin Lange, Chefrestauratorin der SPSG, über den zunehmenden Vandalismus in den Parkanlagen und seine Folgen Liebe Frau Lange, wir sitzen hier genau am Ort des Geschehens, dem Marlygarten im Park S
Satelliten der Ausstellung „Schlösser. Preußen. Kolonial.“ Die Ausstellung „Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus“ im Schloss Charlottenburg widmet sich der Auseinandersetzu
Patricia Vester ist Künstlerin, Illustratorin, Autorin, Diversity Trainerin und Aktivistin für BIPoC (Black, Indigenous People of Colour). Sie entwickelt künstlerisch-kreative Lehrmethoden und bietet
Der Künstler Emeka Okereke begleitete die Restaurierung von Statuen, beide Schlüsselwerke der Sonderausstellung „Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus“ . Sie wurden erst kür