Kathrin Lange, Chefrestauratorin der SPSG, über den zunehmenden Vandalismus in den Parkanlagen und seine Folgen Liebe Frau Lange, wir sitzen hier genau am Ort des Geschehens, dem Marlygarten im Park S
Satelliten der Ausstellung „Schlösser. Preußen. Kolonial.“ Die Ausstellung „Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus“ im Schloss Charlottenburg widmet sich der Auseinandersetzu
Patricia Vester ist Künstlerin, Illustratorin, Autorin, Diversity Trainerin und Aktivistin für BIPoC (Black, Indigenous People of Colour). Sie entwickelt künstlerisch-kreative Lehrmethoden und bietet
Der Künstler Emeka Okereke begleitete die Restaurierung von Statuen, beide Schlüsselwerke der Sonderausstellung „Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus“ . Sie wurden erst kür
Die bildende Künstlerin Lizza May David ist auf den Philippinen geboren und lebt seit ihrer Kindheit in Berlin. Sie ist Malerin und transdisziplinäre Künstlerin und studierte an der Akademie der Bilde
Der Künstler Nando Nkrumah hat im Rahmen unserer Sonderausstellung „Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus“ eine zeitgenössische Intervention am Reiterdenkmal des „Großen Kur
Die Ausstellung Schlösser. Preußen. Kolonial. im Schloss Charlottenburg beleuchtet die Spuren des Kolonialismus in den Schlössern und Gärten und thematisiert seine Auswirkungen bis in die Gegenwart. I
Wohin bei dieser Hitze? Wie wäre es einmal mit einem Ausflug nach Schloss Caputh? Das Landschloss des großen Kurfürsten liegt malerisch am Templiner See und im Inneren gibt es eine erfrischende Entdec
Warum im Schlosspark manch ein Schwanenküken weiß statt grau ist Dem ein oder anderen aufmerksamen Parkgast mag bereits aufgefallen sein, dass das Schwanenpärchen von Sanssouci jedes Jahr mindestens e
Leuchterumzug von Schloss Königs Wusterhausen nach Jagdschloss Stern Der Förderverein des Jagdschlosses Stern-Parforceheide e.V. bat um einen neuen Kronleuchter für den Saal, um auch am Abend und in d
Ein Gespräch mit Carolin Alff und Dr. Susanne Evers zur Ausstellung Schlösser. Preußen. Kolonial. Carolin Alff: Wir sind im Zeitplan und das beruhigt. Trotzdem denken wir manchmal, die Zeit wird knapp
Im Schloss Paretz ist ein neues und doch altes Ausstellungsstück zu bewundern. Eine Harfe aus dem Besitz der Königin Luise steht nun im Gartensaal. Das wunderbar restaurierte Musikinstrument ist eine