12.03.2020 Schlösser bleiben zu Präventivmaßnahme zur Eindämmung von Infektionen durch das Coronavirus Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) schließt ihre Museumsschlö
27.04.2020 Endlich wieder #imOriginal genießen ... sind Sie herzlich willkommen. Foto: Celia Rogge In Brandenburg, Potsdam und Berlin öffnen ausgewählte Museumsschlösser für Besucherinnen und Besucher
Informationspflicht nach Art. 13 DSGVO Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg vertreten durch den Generaldirektor Allee nach Sanssouci
Zeichnungen Friedrich Wilhelms IV. von Preußen (1795–1861) Die Graphische Sammlung der SPSG bewahrt einen unter den europäischen Fürstennachlässen weltweit einzigartigen Bestand: die eigenhändigen Zei
08.01.2019 Ein Leben für die Kunst – ein Leben für die Schlösser Der Bildhauer Joachim Dunkel porträtierte Martin Sperlich 1998 in Bronze. Foto: SPSG/Marco Hippel Zum 100. Geburtstag von Martin Sperli
17.02.2020 SPSG-Vorschau 2020 Ausstellungen Jubiläumsjahr Veranstaltungshöhepunkte – eine Auswahl Denkmalpflege und Restaurierung Im Schloss Im Garten Wissenschaft und Forschung Ausstellungen Im Zeita
17.02.2020 Alles im Plan Folgende Masterplan-Projekte sind derzeit in Bearbeitung: Informationen zu ausgewählten Masterplan-Projekten Potsdam Berlin Märkische Schlösser Das Sonderinvestitionsprogramm
17.02.2020 SPSG-Bilanz 2019 Besuchszahlen Sonderinvestitionsprogramm (Masterplan) Denkmalpflege und Restaurierung Ausstellungen Schlösser und Sammlungen Im Garten Wissenschaft und Forschung Besuchszah