Grundlegende Informationen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg stellt sich vor Angebote zu Ausstellungen in Deutscher Gebärdensprache Zu ausgewählten Austellungen finden Si
Empfohlene Routen durch die Parks und Gärten Nicht alle Parks sind vollständig barrierefrei. Hier bieten wir Ihnen detaillierte Routenbeschreibungen für blinde und sehbehinderte Besucher:innen: Park S
Herzlich willkommen im Garten Königs Wusterhausen! Bitte helfen Sie mit, den Garten Königs Wusterhausen als Ort der Kultur und Erholung zu erhalten! Der Park ist von 8.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunk
23.06.2020 Ausstellung im Belvedere Pfingstberg Anlässlich des 75. Jahrestages der Potsdamer Konferenz wird ab dem 23. Juni 2020 im Belvedere Pfingstberg eine neue Zeitzeugenausstellung zu sehen sein,
23.06.2020 „Potsdamer Konferenz 1945 – Die Neuordnung der Welt“ Ausstellung 2020 im Schloss Cecilienhof verlängert bis 31. Oktober 2021 Aus Anlass des 75. Jahrestags der Potsdamer Konferenz präsentier
16.04.2020 Sanssouci bleibt weiter zu Maßnahme zur Eindämmung von Infektionen durch das Coronavirus Die Museumsschlösser der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in Potsd
14.04.2020 Hoch frequentiert 132 Stufen bis zum Schloss Sanssouci: Mittelachse der der Terrassenanlage wird saniert. Foto: SPSG/Leo Seidel Mittelachse der Weinbergterrassen unterhalb des Schlosses San
Um die Informationspflichten nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Bezug auf unsere Videoüberwachung zu erfüllen, stellen wir Ihnen nachfolgend gerne unsere Informationen zum Datensc
15.05.2020 Ausstellung zur Potsdamer Konferenz ab 23. Juni 2020 im Schloss Cecilienhof geöffnet Nach mehrwöchiger Verzögerung öffnet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SP
Un refuge royal sur un vignoble Aucun autre château n’est aussi lié à la personnalité de Frédéric le Grand que le château Sanssouci. Sa résidence d’été, construite en 1745-47 par Georg Wenzeslaus von