Die Moderne im Wiederaufbau von Schloss Charlottenburg Die Ausstellung auf der Plattform Google Arts & Culture widmet sich der Rolle der Moderne im Prozess des Wiederaufbaus von Schloss Charlottenburg
Restaurierung 2020 bis 2023 – Potsdam, Park Sanssouci Das Stibadium, 1847 nach Plänen von Friedrich August Stüler (1800–1865) errichtet, ist ein romantischer Ruheplatz im Garten der Villa Liegnitz. Es
Nachgüsse 2019 – Potsdam, Park Sanssouci Friedrich Wilhelm IV. ließ das Orangerieschloss von 1851 bis 1864 errichten. Das imposante Bauwerk mit den beiden jeweils rund 100 Meter langen Pflanzenhallen
22.03.2021 „Gastfreundschaft mit Verantwortung“ SPSG beteiligt sich an der Initiative, mit der sich die Tourismusbranche in Brandenburg auf die Zeit nach dem Lockdown vorbereitet Die Themen Gesundheit
Schlossgärten sind Kunstwerke Die von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) betreuten Parks und Gärten sind einzigartige Gartenschöpfungen und wertvolle Naturräume in
23.06.2020 „Potsdamer Konferenz 1945 – Die Neuordnung der Welt“ Ausstellung 2020 im Schloss Cecilienhof verlängert bis 31. Oktober 2021 Aus Anlass des 75. Jahrestags der Potsdamer Konferenz präsentier
12.03.2020 Schlösser bleiben zu Präventivmaßnahme zur Eindämmung von Infektionen durch das Coronavirus Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) schließt ihre Museumsschlö
15.05.2020 Ausstellung zur Potsdamer Konferenz ab 23. Juni 2020 im Schloss Cecilienhof geöffnet Nach mehrwöchiger Verzögerung öffnet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SP
23.06.2020 Ausstellung im Belvedere Pfingstberg Anlässlich des 75. Jahrestages der Potsdamer Konferenz wird ab dem 23. Juni 2020 im Belvedere Pfingstberg eine neue Zeitzeugenausstellung zu sehen sein,