Gesamtsanierung Abgeschlossen Die Meierei am Kuhtor besteht aus einem dreigeschossigen Wohnhaus mit zwei um jeweils ein Geschoss niedrigeren Anbauten, dem Gehilfenhaus im Osten und einem Stall im West
Gesamtsanierung Abgeschlossen Die Lindstedter- und Posttoravenue befinden sich auf der Gartenseite östlich des Neuen Palais. Sie stellen die Verbindung nach Norden zur Maulbeerallee und ins Bornstedte
Gesamtsanierung Abgeschlossen Das Rote Haus im Neuen Garten mit seinem in den Hang gebauten Eiskeller zählt zu den im 18. Jahrhundert am Heiligen See errichteten Weinmeisterhäusern. Mit der Anlage des
Brandschutztechnische Ertüchtigung Abgeschlossen Das „Marly“ am südöstlichen Zugang zum Park Sanssouci ist ein Gebäudeensemble, das sich um zwei Höfe (Atrium und Kreuzgang) gruppiert. Über das Atrium
Machen Sie mit – werden Sie ein Teil der Ausstellung! Damalige, nach Kriegsende 1945 erfahrene einschneidende persönliche Krisen und Brüche prägen manche Lebensgeschichte bis heute oder leben in der E
124 umgestürzte oder entwurzelte Bäume, zahlreiche abgebrochenen Kronen und Äste, beschädigte Einhausungen von Skulpturen – so lautet alleine die Bilanz der Stürme Anfang Februar 2022 in den Parks der
Die bereitgestellten Pressefotos der SPSG können kostenfrei für eine aktuelle Medien-Berichterstattung über die SPSG und ihre Angebote genutzt werden. Ebenfalls kostenfrei ist die Nutzung für eine red
Präsenzbibliothek Die Bibliothek der SPSG ist eine wissenschaftliche Präsenzbibliothek und umfasst einen Bestand von ca. 50.000 Bänden, sowie 200 Zeitschriften. Sie dient dem Studium und der Forschung
SPSG unterstützt Spendenaufruf Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) schließt sich dem Spendenaufruf des Freundes- und Förderkreises Klinikum Ernst von Bergmann e.V. a
Border Zone Diese Datenschutzerklärung (Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieser Nutzung der App