28.03.2023 Abstecher nach Hechingen Vier Objekte aus dem Schloss Charlottenburg werden auf der Burg Hohenzollern präsentiert Seit 1995 stellt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brande
NS-Oberbürgermeister Julius Lippert in Glienicke Von 1936 bis 1940 residierte Julius Lippert, Hauptschriftleiter des „Angriff“, Goebbels‘ Berliner Gauzeitung, in Glienicke. Er hatte das Schloss durch
01.03.2023 Baubeginn Ökonomieweg im Potsdamer Neuen Garten wird saniert Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) beginnt am Montag, dem 6. März 2023, mit der umfassenden
29.03.2023 Praktikum für einen Tag in den Berufen der Schlösser und Parks – Zukunft im Welterbe Zukunftstag in der SPSG SPSG beteiligt sich erneut am Brandenburger Zukunftstag für Schüler:innen Nach d
05.04.2022 „Ruhende Frau“ kehrt nach Schloss Schönhausen zurück Veranstaltung zum Tag der Provenienzforschung am 13. April 2022 Die Bronzeplastik „Ruhende Frau“ des Schweizer Bildhauers Fritz Huf (188
28.03.2022 Es geht wieder los! Saisonauftakt in den preußischen Schlössern und Gärten Der Frühling ist da, die Gärten blühen auf und zum Saisonstart am 1. April 2022 öffnet die Stiftung Preußische Sch
11.03.2022 Willkommen in Caputh Gästeempfang und Tourismusinformation: Wiederherstellung des Logierhauses am Schloss ist abgeschlossen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (
03.03.2022 Guter Empfang Die Nordgaragen im Schlosspark Schönhausen sollen zum Besucherzentrum umgebaut werden. Foto: SPSG/Björn Ahlhelm Die Nordgaragen im Schlosspark Schönhausen werden zum Besucherz