03.07.2023 Schlösser. Preußen. Kolonial. Orte, Biografien und Sammlungen Ein Handbuch Die Spuren des Kolonialismus in den Schlössern in Berlin und Brandenburg sind unübersehbar. Dieses Handbuch stellt
Pressematerial zur Sonderausstellung & zum Themenjahr Pressefonferenz zur Ausstellung, 3. Juli 2023 Ältere Presseinformationen Pressekontakt im Auftrag der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Ber
03.07.2023 (english below) Die Teilhabe verschiedener Stimmen ist für diese Ausstellung im besonderen Maße wertvoll und notwendig. Im Rahmen der Konzipierung und Gestaltung der Ausstellung wurden dahe
03.07.2023 Biografien und Sammlungen im Fokus Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg rückt in einer Ausstellung die kolonialen Geschichten ihrer Sammlungen in den Mittelpunkt
Exklusive Patenschaft Rosengarten, Pfaueninsel, Berlin Genießen Sie den Zauber der Rosenblüte und schenken Sie sich oder anderen die Patenschaft dieser exklusiven Parkbank im Rosengarten der Pfauenins
29.06.2023 Ein Schatz aus Bernstein SPSG zeigt weltweit einzigartigen Bernsteinkronleuchter im Schlossmuseum Oranienburg Das Schlossmuseum Oranienburg ist um eine weltweit einzigartige Attraktion reic
03.07.2023 Termin: Donnerstag, 7. September 2023 Uhrzeit: 18 Uhr Ort: Sammlung Scharf-Gerstenberg, Schloßstraße 70, 14059 Berlin Eintritt: frei Anmeldung: bis 6. September 2023 unter mail@artefakt-ber
03.07.2023 Die auf den Gemälden dargestellten Bediensteten hatten zunächst den rechtlichen Status von Sklaven, wenn sie über den Versklavungshandel erworben wurden. Ihre Freiheit mussten sie erst erha
Feiern Sie mit Ihrem Nachwuchs in historischer Umgebung! An diesem besonderen Tag haben die jungen Gäste königliche Gelegenheiten: Sie können in eleganten Kleidern durch opulent geschmückte Räumlichke
Projekt der SPSG zu „Inklusion ’23“ im Rahmen der Special Olympic World Games Berlin Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) beteiligt sich mit dem Projekt „Das ist mein