01.12.2023 Bayerisches zum Fest Die Weihnachtskrippe Kaiser Wilhelms II. kehrt zurück ins Neue Palais Dank der großzügigen Unterstützung des Abensberger Krippen- und Kapellenvereins St. Ägidius (Landk
Die Beschäftigung der SPSG mit Objekten und Begriffen mit Kolonialen Bezügen Die Diskussion über die Folgen des Kolonialismus in europäischen Sammlungen und Museen ist nicht neu. Eine Kernfrage ist da
20.12.2023 Von Muscheln und Meeresfabelwesen Neue Publikation zu Grotten in preußischen Schlössern und Gärten erschienen Der Grottensaal im Potsdamer Neuen Palais, die Neptungrotte im Park Sanssouci,
Das ganz besondere Hochzeitsfoto Kann es einen prachtvolleren Ort für das ganz besondere Foto geben als ein Schloss? In den unten genannten ausgewählten Schlössern bieten wir Ihnen die exklusive Mögli
Teilnahmebedingungen § 1 Allgemeines Eine Teilnahme an einem Gewinnspiel der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) (Generaldirektion, Allee nach Sanssouci 5, 14471 Potsdam
Mit unserer App können Sie unsere Schlösser und Gärten digital erkunden – vor Ort bei Ihrem Besuch oder bequem von zuhause aus. Kostenlos herunterladen und anschließend die jeweilige Tour für den Besu
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen. 18. Mai 2025 Der internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und findet im Jahr 2025 bereits zum 48. Mal statt. Z
Studentenblume – Tagetes patula »Striped Marvel« Einjährig, attraktive Blütenform mit interessanter gelb-brauner Sternzeichnung. Die Farbanteile innerhalb der Blüte sind von der Witterung abhängig. Se
Werden Sie Teil eines motivierten Teams am Standort Potsdam, das den Fortbestand und die Erhaltung der Schlösser und Gärten verantwortet. Wir suchen für die Abteilung Gärten zum nächstmöglichen Zeitpu