Vorsitzende Ellen Fröhlich ehem. Abteilungsleiterin Wissenschaft, Senatskanzlei Berlin, Wissenschaft und Forschung Stellvertretende Vorsitzende Tulga Beyerle Direktorin des Museums für Kunst und Gewer
09.05.2023 Ein Symbol für Freiheit Europaflagge weht zukünftig auf dem Schloss Babelsberg Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) nimmt den Europatag, der jährlich am 9.
de Antoine Bonin A quelques kilomètres à l’ouest de Berlin, se trouve l’un des plus beaux domaines d’Europe : le parc de Sanssouci. On trouve dans ce parc, fondé par Frédéric le Grand, plusieurs châte
20.04.2023 Welterbe in Zeiten des Klimawandels Neues Führungsangebot der SPSG im Park Sanssouci ab Mai Ab Mai lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) an jedem erste
01.12.2023 Bayerisches zum Fest Die Weihnachtskrippe Kaiser Wilhelms II. kehrt zurück ins Neue Palais Dank der großzügigen Unterstützung des Abensberger Krippen- und Kapellenvereins St. Ägidius (Landk
09.11.2023 Rettung für bedrohte Pflanzen Neues Artenschutzprojekt auf der Pfaueninsel Mit einer gemeinsamen Aktion treten drei große Berliner Institutionen dem Artensterben entgegen: die Stiftung Preu
Die Beschäftigung der SPSG mit Objekten und Begriffen mit Kolonialen Bezügen Die Diskussion über die Folgen des Kolonialismus in europäischen Sammlungen und Museen ist nicht neu. Eine Kernfrage ist da
20.12.2023 Von Muscheln und Meeresfabelwesen Neue Publikation zu Grotten in preußischen Schlössern und Gärten erschienen Der Grottensaal im Potsdamer Neuen Palais, die Neptungrotte im Park Sanssouci,
14.12.2023 König und Königin für ein Jahr Die Jahreskarte der SPSG als Geschenk für alle Schlösserliebhaber:innen Die preußischen Schlösser in Berlin und Brandenburg laden zu Zeitreisen in die glanzvo