Spenden für die Gärten Pleasureground, Park Babelsberg, Potsdam „Einzelne Blumenbeete auf Rasen umgibt man häufig mit Einfassungen von Gußeisen, Draht oder glasierten Thonplatten in Form von Blättern,
der Ausstellung Re:Generation Der Park Sanssouci erstreckt sich über drei Ebenen in verschiedenen Höhenlagen. Die Ausstellung „Re:Generation“ befindet sich auf der unteren und auf der zweiten Ebene. I
Wir freuen uns, wenn unter unseren Social-Media-Beiträgen angeregt kommentiert und diskutiert wird! Damit der Austausch für alle angenehm und konstruktiv bleibt, rufen wir Sie dazu auf, sich an die Ei
04.04.2023 Biografien und Sammlungen im Fokus Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg rückt in einer Ausstellung die kolonialen Geschichten ihrer Sammlungen in den Mittelpunkt
04.04.2023 Alles im Plan! 2023 werden mehr als 32 Millionen Euro in die Sanierung und Wiederherstellung der Schlösser und Gärten investiert Das zur Rettung der preußischen Schlösser und Gärten aufgele
31.03.2023 Porzellan, Tabak und Exotismus Veranstaltungen im Rahmen des Themenjahres „Churfürst – Kaiser – Kolonien“ widmen sich kolonialen Bezügen in den preußischen Schlössern und Gärten Unter dem T
04.04.2023 Zeitgenössische Intervention am Reiterstandbild des Kurfürsten Friedrich Wilhelm 04. Juli bis 31. Oktober Schloss Charlottenburg, Ehrenhof, Berlin In der Sonderausstellung „Schlösser. Preuß
27.04.2023 Nach 81 Jahren zurück in Sanssouci „Venus im Pelz“ nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten wieder in der Bildergalerie von Sanssouci Am Mittwoch, dem 26. April 2023, kehrte das Gemälde „V
14.03.2023 Baukran am Zentralen Kunstgutdepot in Potsdam umgestürzt Auf der Baustelle für das neue Zentrale Skulpturendepot (ZES) der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)