Der junge Maler-Star John Singer Sargent als Tourist in Sanssouci und Charlottenburg Spätestens seit dem 18. Jahrhundert ist die preußische Schlösserlandschaft eine internationale Touristenattraktion.
Porträt von Martin Richert zum Tag des Handwerks Am 17. September 2022 findet zum zwölften Mal der Tag des Handwerks statt. Aus diesem Anlass hat Lorenz Meiß unseren Meister der Metallwerkstatt, Marti
Ein ganz besonderes Gemälde, ein sogenanntes „Panorama“ ist seit kurzem im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg, in der Wohnung König Friedrich Wilhelms III. von Preußen zu entdecken. Dr. Alexand
Dieses Geschenk fällt aus dem Rahmen: vor wenigen Tagen erhielt die Stiftung in einem schweren Postpaket ein kleines Fragment von den ehemaligen Treibhausfenstern der Terrassen von Sanssouci. Nach ihr
Baselitz trifft Schinkel auf dem Pfingstberg Unter dem Titel „ Schinkel nach Athen tragen “ wird in den nächsten Wochen der weltweit gefeierte Künstler Georg Baselitz im Pomonatempel auf dem Pfingstbe
Lebensgroße Papierfigurinen überraschen im Schloss Königs Wusterhausen die Besucher:innen. Einige der erwachsenen Kinder Friedrich Wilhelms I. sind in das Schloss zurückgekehrt und lassen Geschichten
Die Römischen Bäder sind einer der vielleicht schönsten Gebäudekomplexe im Park Sanssouci. Ab 1829 entstanden nacheinander das Hofgärtnerhaus, der angrenzende Pavillon als römischer Podiumstempel mit
Kühler Mamor, schattige Bäume, erfrischende Fontänen: Während die Temperaturen steigen und sich die Hitze über Berlin und Brandenburg legt, finden sich in unseren Gärten und Schlössern zahlreiche Plät
Wenn wir an Schlösser denken, denken wir meist an große, verschwenderische Gebäude voller Stuck, Gold und Gemälde. Wir denken an einen Thron, opulent ausgestattete Gemächer und prächtige Galerien. Dab
Drei kolossale Hermenbüsten kehren in den Park Sanssouci zurück. Seit heute steht die über vier Meter hohe Skulptur „Sommer“ wieder an ihrem angestammten Platz im Rehgarten des Parks Sanssouci, neben
Seit Mai lädt die Kunst-Wiese Jung und Alt ein, Eindrücke aus dem Park Sanssouci mit Pinsel oder Zeichenstift festzuhalten. Das kommt bei Besucher:innen sehr gut an und es entstehen kleine und große M
Der griechische Gott Bacchus steht für Wein, Rausch, Ekstase und Genuss, eine ideale Figur also für einen Weinberg. Auch inmitten des königlichen Weinbergs, am Fuße der Treppe zum Belvedere auf dem Kl