Im Wien der 1780er Jahre wird der Hofkompositeur Antonio Salieri als der größte Komponist gefeiert. Zeitgleich hofft das frühere Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart am Kaiserlichen Hof auf Anerkennung.
Ein Theaterstück von Jakob Nolte nach Miguel de Cervantes Saavedra und der Übersetzung von Susanne Lange. "Die Freiheit, Sancho, ist eine der köstlichsten Gaben..." Don Quijote ist ein leidenschaftlic
Ein Theaterstück mit Musik von Jakob Nolte nach Miguel de Cervantes Saavedra in der Übersetzung von Susanne Lange. „Die Freiheit, Sancho, ist eine der köstlichsten Gaben...“ Die überaus komische und p
Programm: Felix Mendelssohn Bartholdy – Harmoniemusik aus „Ein Sommernachtstraum“ (arr. Andreas N. Tarkmann) Robert Schumann – „Waldszenen“ op. 82, Arrangement für Bläsernonett (arr. Andreas N. Tarkma
Der Kaufmann Geronimo wünscht sich zu seinem Lebensglück einen Adelstitel. Dafür hat ihm sein Gehilfe Paolino den Grafen Robinson vermittelt, der bereit ist, für 100.000 Scudi Geronimos älteste Tochte
Seien Sie herzlich willkommen zu einem Konzert, das die sinnenfrohe Üppigkeit des Sommers mit hinreißenden Kompositionen und auf heitere Weise im glänzenden Ambiente der Großen Orangerie lebendig werd
Als Alice im Garten einschläft, erscheint plötzlich ein weißes Kaninchen, das offenbar sprechen kann und ein Jackett trägt. Außerdem schaut es ständig auf die Uhr und murmelt es komme zu spät. Alice t
Prinz Iwan jagt den Feuervogel und gelangt so in den Garten des bösen Zauberers Katscheij. Am Zauberbaum fängt er den Feuervogel, der bitter klagt und um seine Freiheit bittet. Als Prinz Iwan ihm dies
Fontane war nicht nur ein genauer Beobachter und brillanter Schreiber, er war auch ein Genießer, mit Hang zur Quantität. Zitate wie „Ich bin nicht für halbe Portionen“ und „Der knurrende Magen ist ein
Wie kommen ‚Alpen‘ in die Mark? Und wie wird eine Bergbaufolgelandschaft zum Ausflugsziel? Zu diesen Fragen haben Studierende im Rahmen eines Masterstudios am Beispiel der Glindower Alpen bei Werder g
Der Ausbau der Windenergienutzung war in den letzten Jahren geprägt von gesellschaftlichen Positionierungen und Abgrenzungen. Durch die Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und des Windenergie
Landesamt für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Frankfurt (Oder) in Kooperation mit dem Pflanzenschutzamt Berlin Diese Weiterbildungsveranstaltung richtet sich ausschließlich an