May Lueangtawikit (Thailand), Yula Kim (Süd-Korea), Julia Palecka (Polen) und Juliet Wolff (Deutschland) studieren an der Universität der Künste und der HfM Hanns Eisler in Berlin. Dort fanden sie sic
Im Jahr 2021 feierten die „Brandenburgische Konzerte“ von J.S. Bach ihren 300. Geburtstag. Sie gehören heutzutage zu den größten Monumenten klassischer Musik, werden weltweit gespielt und stehen für z
Neun jungen Musiker:innen teilen ihre Leidenschaft für Musik, die vom Afrobeat der späten 60er und der 70er Jahre inspiriert wurde. Gegründet vom Bassisten Gregor Nicolai, Drummer André van der Heide
Telemann ließ sich gerne von Volksmusik seiner Zeit inspirieren. In mitreißenden und frischen Interpretationen loten „I Zefirelli" die Grauzone zwischen sogenannter „ernster Musik" und Unterhaltungsmu
Auf historischen Instrumenten entführt das Berliner Barock-Ensemble die Zuhörer:innen in vielfältige Klangwelten voller Schönheit und Trost. Immer bleibt die Musik in Bewegung, entwickelt sich wie in
Diese bunte Sammlung von Werken für Solo-, Duo- und Triobesetzung versammelt die komplette Farbpalette von Oboe, Horn und Klavier. Wer kann dem eindringlichen Gesang der Oboe widerstehen, gar dem warm
Werke von Johann Sebastian Bach, mit Improvisationen und dem Einsatz einer Loop Station Er spielt nicht nur Geige und Bratsche gleichermaßen virtuos, sondern darüber hinaus auch das Violoncello da spa
„Ein Sommernachtstraum“ von und nach William Shakespeare mit Texten von August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck, dramaturgische Bearbeitung von Michael Köhlmeier und Rufus Beck Musik: Felix Mendelsso
Ein Theaterstück von Jakob Nolte nach Miguel de Cervantes Saavedra und der Übersetzung von Susanne Lange. "Die Freiheit, Sancho, ist eine der köstlichsten Gaben..." Don Quijote ist ein leidenschaftlic
Ein Theaterstück mit Musik von Jakob Nolte nach Miguel de Cervantes Saavedra in der Übersetzung von Susanne Lange. „Die Freiheit, Sancho, ist eine der köstlichsten Gaben...“ Die überaus komische und p
Programm: Felix Mendelssohn Bartholdy – Harmoniemusik aus „Ein Sommernachtstraum“ (arr. Andreas N. Tarkmann) Robert Schumann – „Waldszenen“ op. 82, Arrangement für Bläsernonett (arr. Andreas N. Tarkma
Der Kaufmann Geronimo wünscht sich zu seinem Lebensglück einen Adelstitel. Dafür hat ihm sein Gehilfe Paolino den Grafen Robinson vermittelt, der bereit ist, für 100.000 Scudi Geronimos älteste Tochte