Die Marquise de Merteuil ist von ihrem aktuellen Liebhaber verlassen worden. Dieser hat sich entschlossen, die junge Klosterschülerin Cécile zu heiraten, ein unschuldiges, fünfzehnjähriges Mädchen. Ab
Die aberwitzige Komödie erzählt die Geschichte einer Schauspieltruppe, die ein Stück mit dem Titel „Die Tochter des Spekulanten“ auf die Bühne bringen will. Doch bereits der Prolog wird von einem Ehep
Wie erzählt man die Geschichte des Prinzen, der bei einer militärischen Strategiebesprechung unaufmerksam ist und dadurch zu früh und gegen den ausdrücklichen Befehl des Kurfürsten in die Schlacht bei
Silvia und Dorante, von ihren Vätern füreinander bestimmt, verfallen beide auf die gleiche List, um den potentiellen Partner inkognito zu beobachten und überhaupt erst einmal kennenzulernen. Sie tausc
Die temporeiche Komödie entstand nach dem gleichnamigen Film und verwendet Motive aus Shakespeares Sommernachtstraum. Drei Paare, eines davon kurz vor der Hochzeit, verbringen das Wochenende auf dem L
Der Kaufmann Geronimo wünscht sich zu seinem Lebensglück einen Adelstitel. Dafür hat ihm sein Gehilfe Paolino den Grafen Robinson vermittelt, der bereit ist, für 100.000 Scudi Geronimos älteste Tochte
Im Mittelpunkt der europäischen Musikentwicklung stand einst die „Harmoniemusik“, die außergewöhnlich reizvolle Bläserfarben und -klänge emanzipierte und den Zweck hatte, populäre Melodien aus den gro
Robert Schumann "Waldszenen", Fassung für Bläsernonett (Auszüge) Engelbert Humperdinck Harmoniemusik zur Oper "Hänsel und Gretel", Text von den Brüdern Grimm Fabian Hinrichs Sprecher Bläser der Kammer
„Mit den Brandenburgischen Konzerten hat Bach ein ganz spezielles Universum erschaffen. Dass man dieses kompakt an zwei Abenden erforschen kann, ist für die Musiker*innen und das Publikum ein großes G
Elfen, Feen, Rüpel und andere geheimnisvolle Märchenwesen – im Jahre 1826 tauchte der 17-jährige Felix Mendelssohn Bartholdy in die Zauberwelt von William Shakespeare ein und komponierte für die bunt-
„Mit den Brandenburgischen Konzerten hat Bach ein ganz spezielles Universum erschaffen. Dass man dieses kompakt an zwei Abenden erforschen kann, ist für die Musiker*innen und das Publikum ein großes G
Erleben Sie die zauberhafte Stimmung im Schlosstheater und die Kammerakademie Potsdam mit Václav Luks in einer moderierten Probe. Was ist dem Dirigenten wichtig bei seiner Arbeit mit dem Orchester? An