Schloss Rheinsberg
Wichtige Informationen
Friedrich der Große verbrachte seine glücklichsten Jahre als Kronprinz in Rheinsberg, wo er von 1736 bis 1740 einen Musenhof etablierte. Nach seiner Thronbesteigung übernahm sein Bruder Prinz Heinrich von Preußen Schloss und Park und führte den Musenhof glanzvoll weiter. Bis heute wird die Tradition von Musik, Oper und Theater durch die Musikakademie und die Kammeroper Schloss Rheinsberg lebendig gehalten.
Malermäßig am Grienericksee gelegen und von einem der schönsten Landschaftsgärten Deutschlands umgeben, zählt Rheinsberg zu den attraktivsten Reisezielen in Brandenburg. Im Schloss finden Gruppen eine Vielzahl an Kunstwerken, die in die Zeit des 18. Jahrhunderts entführen. Dank umfangreicher Restaurierungen wurden die originalen Raumdekorationen aus der Zeit Friedrichs des Großen sowie die frühklassizistischen Raumgestaltungen unter Prinz Heinrich wiederhergestellt. Diese, zusammen mit den ausgestellten Gemälden und Kunstobjekten, vermitteln eindrucksvoll das Lebensgefühl und die Wohnkultur der damaligen Zeit. Zudem beherbergt Schloss Rheinsberg das Kurt Tucholsky Literaturmuseum – ein weiteres Highlight für kulturinteressierte Gruppen.
Folgende Gruppenangebote bieten wir an:
- Schloss Rheinsberg (persönliche Führung)
- Eintritt Schloss Rheinsberg (mit App)
- Schloss Rheinsberg - Führung in einfache Sprache
Schloss Rheinsberg
Schloss Rheinsberg 2
16831 Rheinsberg
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Rheinsberg, Schloss"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Besucherparkplatz in Schlossnähe.
Dienstag bis Sonntag 10-16 Uhr (Jan-Mrz)
Dienstag bis Sonntag 10-17.30 Uhr (Apr-Okt)
Dienstag bis Sonntag 10-16 Uhr (Nov-Dez)
Hinweis: Das Angebot Audioguide-Führung ist nur im Zeitraum April - Oktober verfügbar. Das Angebot Führung in leichter Sprache nur zu bestimmten Uhrzeiten.
Bitte berücksichtigen Sie, dass an Feiertagen besondere Regelungen für Gruppenangebote gelten können.
Kontaktformular für Buchungsanfragen
gruppenservice@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-222
- bedingt rollstuhlgeeignet
Aus konservatorischen Gründen ist die Mitnahme von Kinderwagen in den Ausstellungsräumen leider nicht möglich.
Assistenzhunde willkommen
Weitere Informationen zu Assistenzhunden finden Sie hier: www.pfotenpiloten.org
Gruppenführung
240 €
Überhangpauschale: 50 € (bis zu 10 weitere Personen)
Die persönliche Führung ist verfügbar in Deutsch und Englisch.
Gruppenführung
240 €
Überhangpauschale: 50 € (bis zu 10 weitere Personen)
Machen Sie mehr aus Ihrem Besuch! Nutzen Sie ihre eigenen mobilen Endgeräte zum Download des Rundgangs
Download über APP Store oder GooglePlay App Sanssouci.
Für Schloss Rheinsberg verfügbar in den Sprachen: Deutsch, Englisch und Polnisch.
Gruppenführung
3,00 pro Person mit Handicap/ kostenfrei für Betreuer oder Betreuerinnen
Dieses Angebot ist besonders geeignet für Gäste mit Lernschwierigkeiten, mit geistiger Behinderung oder Menschen mit wenig Kompetenz in deutscher Sprache. Für Besucher und Besucherinnen mit Mobilitätseinschränkungen ist das Angebot nur bedingt geeignet.
Bitte beachten Sie die möglichen Buchungstermine und Uhrzeiten:
vom 01.04.-31.10.2025 Dienstag bis Sonntag zu den Uhrzeiten 10:30 / 10:40/ 12:00/ 12:10/ 14:00/ 14:10/ 15:30 und 15:40 Uhr sowie im Zeitraum vom 01.11.-31.12.2025 Dienstag - Sonntag zu den Uhrzeiten 10:10 / 12:00 / 12:30 / 13:30 und 14:30 Uhr
Die Führung findet in deutscher Sprache statt.
Gruppenführung
168 €
Überhangpauschale: 35 € (bis zu 10 weitere Personen)
Die persönliche Führung ist verfügbar in Deutsch und Englisch.
Gruppenführung
168 €
Überhangpauschale: 35 € (bis zu 10 weitere Personen)
Machen Sie mehr aus Ihrem Besuch! Nutzen Sie ihre eigenen mobilen Endgeräte zum Download des Rundgangs
Download über APP Store oder GooglePlay, App Sanssouci.
Für Schloss Rheinsberg verfügbar in den Sprachen: Deutsch, Englisch und Polnisch.
Die App „SANSSOUCI“ ist Ihr Portal und digitaler Begleiter durch die Schlösser und Parks, sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich.
Für Schloss Rheinsberg sind folgende Sprachversionen verfügbar:
- Deutsch
- English
- Polski
- für Kinder von 6-9 Jahren
Deutsch
Wir empfehlen den Download der App vor dem Besuch bequem von zuhause aus.
Es wird ein pauschaler Gruppenpreis angeboten, der von einer maximalen Teilnehmerzahl abhängt. Dieser Preis beinhaltet den Eintritt in das jeweilige Schloss für die Gruppe sowie, je nach Verfügbarkeit, eine persönliche Führung, eine Führung per Audioguide oder die Nutzung einer App über ein eigenes technisches Gerät (z. B. Smartphone).
Falls die Teilnehmerzahl die Maximalteilnehmerzahl für das Programm überschreitet, erfolgt eine Aufteilung der Gruppe. Jede Teilgruppe erhält eine bestimmte Einlasszeit, und der Gruppenpreis wird entsprechend pro Teilgruppe berechnet. Für einige Schlösser wird bis zu einer bestimmten Personenzahl für die zweite Einlasszeit eine Überhangpauschale angeboten. Diese kann nicht einzeln gebucht werden.
Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl für eine Gruppenbuchung.
Die Programme können in verschiedenen Sprachen angeboten werden, darunter persönliche Führungen in Deutsch und Englisch sowie die Nutzung von Audio-Guides und Touren in der App SANSSOUCI mit weiteren Sprachversionen. Weitere Informationen zu den Touren und Sprachversionen finden Sie in der aktuellen Gruppenpreisliste.
Wenn Gruppen von einem von der SPSG lizenzierten Reiseleiter begleitet werden, wird ein Rabatt von 10% auf den Gruppenpauschalpreis gewährt. Dieser Rabatt gilt nicht für Gruppenbuchungen mit Audio-Guide.
Sonderöffnungen für Gruppen sind außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Schlösser auf Anfrage möglich. Der Preis für eine Sonderöffnung setzt sich aus dem Gruppenpreis, einer Sonderöffnungsgebühr und gegebenenfalls zusätzlichen Personalkosten zusammen.
Alle Angaben erfolgen vorbehaltlich Verfügbarkeit und Änderungen. Die Gruppenpreise gelten nur in Verbindung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Gruppen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.
Alle genannten Preise sind nach § 4 Nr. 20a UstG umsatzsteuerfrei.
Wichtiger Hinweis für Schul- und Jugendgruppen:
Der Gruppenpreis für Schüler gilt pauschal für Schul- und Jugendgruppen, einschließlich Berufsschulen und Universitäten, bis zu einem Alter von 27 Jahren. Es ist erforderlich, dass der Besteller bei der Buchung schriftlich darauf hinweist, dass es sich um eine Schul- oder Jugendgruppe handelt. Des Weiteren muss schriftlich bestätigt werden, dass die Altersbeschränkung eingehalten wird. Auch für Schul- und Jugendgruppen gilt eine maximale Teilnehmerzahl, einschließlich Lehrer und Begleitpersonen. Sollte diese überschritten werden, wird die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt.
Aufsichtspflicht bei Kita- und Schülergruppen: Lehrer:innen bzw. andere Aufsichtspflichtige sind für die Kinder und Jugendlichen, die sich ihrer Begleitung befinden, verantwortlich. Pro Einlasszeit muss ein/e Lehrer:in bzw. andere aufsichtspflichtige Person die Gruppe begleiten und ist für die Einhaltung der Hausordnung verantwortlich.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Gruppentourismus der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.
Im Schloss Rheinsberg befinden sich die Informationsstelle und die Kasse im Besucherzentrum.
Ein Museumsshop bietet eine vielfältige Auswahl an Souvenirs. Schließfächer stehen im Schloss zur Verfügung. Gastronomische Angebote finden Sie in unmittelbarer Nähe zum Schloss Rheinsberg.
Bitte beachten Sie: Aus Sicherheitsgründen ist es nicht gestattet, Gepäck im Eingangsbereich des Schlosses abzustellen!
Für kleine Gepäckstücke (bis 35 x 35 x 50 cm) stehen Schließfächer in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Bitte beachten Sie auch unsere Hausordnung!