- Sie sind hier:
-
- Startseite
- Blog
Blog der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
09. Juni 2023,
SPSG
-
Gärten
Warum im Schlosspark manch ein Schwanenküken weiß statt grau ist
mehr lesen »
mehr lesen »
20. Mai 2022,
SPSG
-
Gärten
Der Park Sanssouci beherbergt ganz besondere Gäste: Mauerbienen. Betreut werden sie von Jacqueline Schwarz, Gärtnerin aus dem Parkrevier Sanssouci, die sich auch liebevoll um die Pflege der Obstbäume kümmert. Vor drei Jahren entstand die Idee, für den Kirschgarten ein eigenes kleines Bestäubungsvölkchen anzusiedeln, seitdem leben die kleinen Tierchen recht komfortabel in einem über zwei Meter hohem Insektenhotel.
mehr lesen »
mehr lesen »
04. Mai 2022,
SPSG
-
Gärten
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) setzt im Potsdamer Park Sanssouci und im Berliner Park Charlottenburg auch im Jahr 2022 auf ökologische Wiesenpflege durch Schafe. Seit Anfang Mai stehen die ersten 50 Tiere auf der nördlichen Wiese hinter dem Schloss Sanssouci. 100 weitere Schafe und Lämmer folgen in den nächsten Tagen. Im Park Charlottenburg muss das Gras noch wachsen, bis dort eine Herde mit zirka 80 Tieren weiden kann. Bis November sollen die Tiere in beiden Anlagen insgesamt 24 Hektar Grasfläche „mähen“.
mehr lesen »
mehr lesen »
31. Mai 2020,
SPSG
-
Restaurierung,
Schlösser,
Geschichte
Ein fast vergessener Anblick: Die Rückkehr von Harry Christliebs Tiergruppe „Ricke mit Kitz“ in den Garten am Schloss Cecilienhof
mehr lesen »
mehr lesen »