- Sie sind hier:
-
- Startseite
- Blog
Blog der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
14. April 2023,
SPSG
-
Sammlungen,
Forschung,
Schlösser
Ein neues Provenienzforschungsprojekt bei der SPSG
mehr lesen »
mehr lesen »
07. Oktober 2022,
SPSG
-
Schlösser
Kamine, Warmluftöfen, Zentralheizung: Preußens Fürsten heizten mit den technischen Errungenschaften ihrer Zeit
mehr lesen »
mehr lesen »
09. September 2022,
SPSG
-
Sammlungen
Ein ganz besonderes Gemälde, ein sogenanntes „Panorama“ ist seit kurzem im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg, in der Wohnung König Friedrich Wilhelms III. von Preußen zu entdecken.
mehr lesen »
mehr lesen »
02. Juni 2022,
SPSG
-
Geschichte
Königin Elisabeth II. feierte am Sonntag, den 6. Februar, ihr 70. Thronjubiläum. Die Feierlichkeiten dazu finden von heute an für die kommenden vier Tage in London statt - und die Briten sind völlig aus dem Häuschen. Nicht nur die Briten! Auch wir freuen uns für die Queen und erinnern uns an die vielen Besuche, denn sie war mehrfach in den Schlössern und Gärten der Stiftung zu Gast.
Unser ehemaliger Mitarbeiter Dirk Ueberhorst lässt Sie an seinen Erinnerungen vom Besuch der Queen im Berliner Schloss Charlottenburg und im Potsdamer Schloss Cecilienhof im November 2004 teilhaben und erklärt, wie solch ein Besuch und die Vorbereitungen dazu abliefen.
mehr lesen »
mehr lesen »
13. Mai 2022,
SPSG
-
Schlösser,
Ausstellungen
Jeweils 2,20m hoch und strahlend weiß stehen sie auf der Balustrade der Nordfassade von Schloss Charlottenburg. Heute nicht mehr wegzudenken, handelt es sich bei den 20 Figuren um relativ junge Werke der Nachkriegszeit. Sie sind Teil des Diskurses zwischen Rekonstruktion und Neuschöpfung, welcher die neuere Geschichte des Schlosses nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg durchdringt.
mehr lesen »
mehr lesen »