- Sie sind hier:
-
- Startseite
- Blog
Blog der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
03. Februar 2021,
SPSG
-
Geschichte
Vom Mauerbau bis zur Wiedervereinigung: Erinnerungen und Zeitzeugnisse gesucht
Um Lücken in der Aufarbeitung zu schließen, sucht die SPSG nach Erinnerungen und Zeitzeugnissen vom Mauerbau bis zur Wiedervereinigung.
Ein Beitrag von Bettina Harz, Mitarbeiterin im Referat Bildung und Teilhabe
mehr lesen »
mehr lesen »
28. Januar 2021,
SPSG
-
Sammlungen,
Forschung
In einem in 2014 gestarteten und von der SPSG initiierten Forschungsprojekt werden Berliner Uhren erstmals als eigene Gruppe mit spezifisch regionalen und kunsthandwerklichen Eigenschaften klassifiziert und bewertet. Das neue Themenportal „Berliner Uhren. Meisterleistungen der Technik und des Kunsthandwerks“ auf museum-digital lädt nun dazu ein, unter diesem Gesichtspunkt betrachtete Uhren online zu entdecken. Insgesamt präsentiert das Portal 41 Objekte aus verschiedenen Museen. 13 der in Wort, Bild und zum Teil auch Ton vorgestellten Werke gehören zur Sammlung der SPSG.
Ein Beitrag von Dr. Silke Kiesant, Kustodin für Skulpturen und Uhren
mehr lesen »
mehr lesen »
04. Januar 2021,
SPSG
-
Spenden
»Katjes« unterstützt ein Pilotprojekt zur Kulturellen Bildung, das in Potsdam und Berlin Schule machen soll
mehr lesen »
mehr lesen »
01. Oktober 2020,
SPSG
-
Spenden
Für die Rettung des Campanile der Friedenskirche in Sanssouci fehlt noch eine halbe Million Euro: Bitte helfen Sie mit!
mehr lesen »
mehr lesen »
01. Juli 2020,
SPSG
-
Spenden
Ein persönliches Geschenk zur Freude der Allgemeinheit
mehr lesen »
mehr lesen »