Kühle Fliesen und heiße Sommer
16. Juni 2023,
Wohin bei dieser Hitze? Wie wäre es einmal mit einem Ausflug nach Schloss Caputh? Das Landschloss des großen Kurfürsten liegt malerisch am Templiner See und im Inneren gibt es eine erfrischende Entdeckung. Der Fliesensaal im Sockelgeschoss beeindruckt durch 7500 niederländische Fayencefliesen an den Wänden. Friedrich Wilhelm I. (1688 – 1740), der „Soldatenkönig“ nutzte den kühlen Raum als sommerlichen Speisesaal nach seinen Jagdausflügen in der Region. Das außergewöhnliche Gewölbe ist eines der markantesten Zeugnisse von der Begeisterung der preußischen Könige für Holland.
Capuths Schlossbereichsleiterin Petra Reichelt zeigt im Video die niederländische Fliesenkunst.
Weitere Informationen zum Schloss Caputh
Weitere Informationen zum Fliesensaal auf der Seite „Holland in Potsdam“:
7.500 Fliesen in Caputh
0 Kommentare