Sie sind hier:
Startseite Blog
Blog der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
« zurück zur Listenansicht
29. Juli 2022,
veröffentlicht von SPSG
Kühler Mamor, schattige Bäume, erfrischende Fontänen: Während die Temperaturen steigen und sich die Hitze über Berlin und Brandenburg legt, finden sich in unseren Gärten und Schlössern zahlreiche Plätzchen, an denen es sich dennoch aushalten lässt. Wir haben hier einmal unsere Lieblingsorte zusammengetragen und wünschen viel Spaß beim Besuch – viel Trinken nicht vergessen!
Von Carlo Paulus
Löwenfontäne vor Schloss Glienicke © SPSG / Manfred Hamm
In der Bildergalerie im Park Sanssouci © SPSG / Celia Rogge
Freundschaftstempel im Park Sanssouci © SPSG / Hans Bach
Hippodrom im Park Sanssouci © SPSG / Hans Bach
Dichterhain am Schloss Charlottenhof © PMSG, SPSG / André Stiebitz
Paradiesgarten im Park Sanssouci © SPSG / Hans Bach
Laubengang im Marlygarten von Park Sanssouci © SPSG / Jörg Wacker
Fontäne auf der Pfaueninsel © SPSG / Hans Bach
Rosengarten auf der Pfaueninsel © SPSG / Hans Bach
Schloss Cecilienhof, Prinzenhof © PMSG, SPSG / André Stiebitz
Blumengarten vor der Orangerie im Neuen Garten © SPSG / Leo Seidel
Grottensaal im Marmorpalais © SPSG / Andreas Lechtape
Park Babelsberg, Geysir © SPSG / Hans Bach
Gotischer Garten im Park Babelsberg @ SPSG / Hans Bach
Egeriagrotte im Lustgarten Rheinsberg © SPSG / P.M. Bauers
Paretz, Blick aus der Grotte im Grottenberg © SPSG / P.M. Bauers
Fliesensaal im Schloss Caputh © Bildarchiv Foto Marburg, SPSG / Andreas Lechtape
Mausoleum im Schlossgarten Charlottenburg © SPSG / Wolfgang Pfauder
« zurück zur Listenansicht
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare