Churfürst – Kaiser – Kolonien
Jahresthema 2023 in den preußischen Schlössern und Gärten
Das Schönste, was Preußen hinterlassen hat, sind die Schlösser und Gärten, für deren Entstehung Einflüsse aus Italien oder Frankreich ebenso relevant waren wie Reiseberichte aus der Südsee, Humboldt in Südamerika oder der Blick nach Fernost. Preußen war aber nicht nur an Handel und Kulturaustausch interessiert, sondern es hat auch eine komplexe koloniale Vergangenheit. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) rückt diese koloniale Vergangenheit 2023 in den Fokus – im Rahmen einer zentralen Sonderausstellung sowie in Form von zahlreichen Veranstaltungen in ihren Häusern.
„Schlösser. Preußen. Kolonial.“ & „Churfürst – Kaiser – Kolonien“
Datei-Größe: 290.3 KB Begleitprogramm zur Ausstellung sowie Veranstaltungen im Rahmen des Themenjahres
Im Fokus: Koloniales Erbe in den Schlössern und Gärten
Veranstaltungen
In Führungen, Vorträgen und Workshops werden einzelne Aspekte zur kolonialen Vergangenheit der preußischen Schlösser und Gärten vertieft. Sie finden im Rahmen der zentralen Sonderausstellung im Schloss Charlottenburg sowie auch an anderen Orten der SPSG statt.