Am 24. Januar 2012 jährt sich der Geburtstag Friedrichs des Großen zum 300. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums stellt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) im Jahr 2012
"Rechtzeitig zur Ausstellung "Friederisiko. Friedrich der Große", die vom 28. April bis 28. Oktober 2012 im Neuen Palais und im Park Sanssouci zu sehen ist, stellt die Stiftung Preußische Schlösser un
"Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist keine so umfangreiche Gruppe von Sitzmöbeln von Karl Friedrich Schinkel mehr auf dem Kunstmarkt aufgetaucht: Mit der spektakulären Entdeckung der Möbelgarnitu
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat in Kooperation mit dem Geheimen Staatsarchiv zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) und in Zusammenarbeit mit perspe
"Durch die Aufstellung der rekonstruierten großen Ringtafel mit 16 Stühlen kann die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ein weiteres Teilstück zum sog. Präsidentengarten
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat heute ihre neue Fähre zur Pfaueninsel offiziell eingeweiht und auf den Namen "LUISE" getauft. Damit wird der Betrieb der alt
"Ganz Europa sprach von ihm, ganz Europa nannte ihn einen Helden; aber über seinen Charakter, seine Politik, seine Moral und sein Benehmen als Mensch hörte man die allerverschiedensten Urteile (...)."
"Im Sommer 2010 erhielt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) aus Privatbesitz über das Berliner Auktionshaus Historia zehn kostbare Gemälde zurück, die bis 1942 ihren
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) betreut derzeit ca. 750 Hektar Parkfläche. Davon sind ihr rund 200 Hektar, zu großen Teilen zum UNESCO-Welterbe gehörende Fläche
Ausstellung vom 7. Mai bis 31. Juli 2011 Potsdam, Park Sanssouci, Römische Bäder Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10–18 Uhr, Montag geschlossen 3 Euro / ermäßigt 2,50 Euro (inkl. Eintritt Römisch
"Nach über drei Jahren Leerstand und umfangreicher Sanierung eröffnet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) die Voliere auf der Pfaueninsel wieder. Das Gebäude befand
"Pünktlich zu Ostern kann die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) den Pleasureground im Park Glienicke nach fast viermonatiger Schließzeit wieder eröffnen. Die Sperrung