Sonderausstellung im Schloss Charlottenburg, 11. April bis 2. Juni 2013 War and Pieces Bouke de Vries, London 2012 Porzellan (China, Niederlande, England, Deutschland, 19. – 21. Jahrhundert), Zucker,
Eine Bank am nordöstlichen Ufer des Karpfenteichs ist der Lieblingsplatz von Jacobus van Vliet. Der Unternehmer kommt „fast in jeder Mittagspause“ hierher und lässt den Blick über den kleinen See bis
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) verbessert zum Saisonbeginn 2013 im Park Sanssouci ihren Besucherservice. Das nahe am Bahnhof Park Sanssouci und direkt neben dem
Fototermin: Medienvertreter sind am Sonntag, 7. April 2013, und auch schon an den Osterfeiertagen herzlich zum Fotografieren ins Schloss Caputh eingeladen. Für Rückfragen steht Ihnen Petra Reichelt, S
Ab Saisonbeginn 2013 präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) im Schloss Paretz eine Bildnisbüste der Königin Luise, die die Freunde der Preußischen Schlösser
Sonderausstellung im Alten Schloss, 21. März 2013 bis 7. Februar 2014 Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) präsentiert ab dem 21. März 2013 Meisterwerke ihrer Sammlun
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat den ersten Teil des von ihr erarbeiteten Bestandskatalogs der Zeichnungen Friedrich Wilhelms IV. (1795–1861) online gestellt
Claudia Meckel: Kutschen, Schlitten, Sänften Bestandskataloge der Kunstsammlungen: Angewandte Kunst; Kutschen. Herausgegeben von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berli
Die Schönste der Welt Die Bildergalerie Friedrichs des Großen – eine Wiederbegegnung nach 250 Jahren Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2013. - 144 S. : Ill ISBN 978-3-422-07184-1 Mit der Bildergalerie v
Susan und Rainer Hähnel sind begeisterte Potsdamer. Zugezogen Ende der 1990er Jahre aus dem Norden Berlins, privat und beruflich weit herumgekommen, fällt ihr Urteil eindeutig aus: „In Potsdam ist es
"Mit einem 50-Tonnen-Kran wurden am 21. November 2012 die letzten zwölf von 62 Sandsteinskulpturen auf den nördlichen Säulengang der Kolonnade am Neuen Palais, Potsdam Sanssouci, gehoben. Damit kann d
"Wie in jedem Jahr, öffnet die Meierei in den Herbst- und Wintermonaten wieder ihre Türen für die Wochenendspaziergänger. Sie bietet somit eine spannende Alternative für das Schloss, das nur in der Sa