Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) betreut heute mit mehr als 500 Mitarbeitern einzigartige Zeugnisse der Kunst-, Kultur- und Architekturgeschichte in Brandenburg-
Schüler:innen aktiv für Klimaschutz an Welterbestätten „Young Climate Action for World Heritage“ ist ein Bildungsprojekt des Institute Heritage Studies und der Deutschen UNESCO-Kommission. Es verbinde
17.08.2022 Warnung vor Astabbrüchen! Gehölze leiden in den Parkanlagen unter der anhaltenden Trockenheit – mit gefährlichen Folgen Infolge der anhaltenden Trockenheit ist den Gehölzbeständen aller Par
Der letzte Staatsgast der DDR im Schloss Michail Gorbatschow besucht als letzter Staatsgast der DDR das Schloss Schönhausen Es ist ein denkwürdiger, folgenreicher Besuch, den Michail Gorbatschow am 6.
09.08.2022 Zeitgenössische Kunst im Ehrenhof Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg lobt offenen Kunstwettbewerb zum Reiterstandbild des Großen Kurfürsten in Charlottenburg aus Di
05.09.2023 Schloss Charlottenhof wird bis Ende der Saison 2023 geschlossen Im Rahmen einer regulären Staubmessung wurden erhöhte Bleiwerte sowohl in den Ausstellungs- als auch in den Sozialräumen des
01.12.2023 Bayerisches zum Fest Die Weihnachtskrippe Kaiser Wilhelms II. kehrt zurück ins Neue Palais Dank der großzügigen Unterstützung des Abensberger Krippen- und Kapellenvereins St. Ägidius (Landk
09.11.2023 Rettung für bedrohte Pflanzen Neues Artenschutzprojekt auf der Pfaueninsel Mit einer gemeinsamen Aktion treten drei große Berliner Institutionen dem Artensterben entgegen: die Stiftung Preu