17.04.2025 Beweidung startet im Park Sanssouci in Potsdam Im Potsdamer Park Sanssouci wird auch in diesem Jahr auf ökologische Wiesenpflege durch Schafe gesetzt. Die Stiftung Preußische Schlösser und
Liebe Besucher:innen, uns ist es ein wichtiges Anliegen, allen Besucher:innen ein Schlosserlebnis nach ihren Bedürfnissen zu ermöglichen. Den Zugang zu historischen Bau- und Gartendenkmälern so barrie
04.04.2025 SPSG sammelt persönliche Erinnerungen an die Pfaueninsel und präsentiert sie online Aus Anlass der Wiedereröffnung des Schlosses auf der Berliner Pfaueninsel Ende Mai 2025 rief die Stiftung
07.04.2025 Künstler Volker Hermes interpretiert Portraits der SPSG-Sammlungen neu Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Künstler
#ParkIsArt Klimawandel Die richtige Mischung macht's! Erden und Substrate – Grundlagen für Wachstum im Garten Expertenführung mit Gartenmeister Tilo Seeger, SPSG Samstag, 10.05.2025, 11.00 Uhr Nur noc
Das Dampf-Maschinen-Haus heißt auch Moschee. Das Haus ist in der Stadt Potsdam. Das Haus steht am Fluss Havel. Das Haus sieht aus wie eine Moschee. Eine Moschee ist ein heiliger Ort. Dort beten Muslim
Genießen Sie viele Vorteile mit dem Erwerb der personalisierten Jahreskarte der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG): Freier Eintritt in alle geöffneten Schlösser der SPS
Die Friedens-Kirche ist im Park Sanssouci. Sie ist am Friedens-Teich. Hier sieht es fast aus wie ein Kloster. Es gibt einen Kreuz-Gang an der Kirche. Und es gibt eine Statue. Das ist eine Figur aus Me
Das Chinesische Haus ist im Park Sanssouci. Das Haus ist klein. Außen sitzen und stehen Figuren aus Stein. Sie sehen lebendig aus. Sie haben Musik-Instrumente. Die Figuren sind mit Gold verziert. Sie