An diesem Nachmittag gastiert das Galli Theater Berlin am Jagdschloss Grunewald und präsentiert den Märchenklassiker „Hänsel und Gretel“ der Gebrüder Grimm. Die Geschwister Hänsel und Gretel verlaufen
Ein besonderer Höhepunkt im Kulturprogramm des Jagdschlosses Grunewald sind die jährlichen Klassik OpenAir Konzerte, die die SPSG in Kooperation mit der Freien Musikschule Berlin ausrichtet. Zwei verf
Französische Chansons sind viel mehr als nur Lieder – sie erzählen Geschichten, von Orten und von Menschen, die sich dort treffen. In Katelijne Philips-Lebons Liedern erlebt der Zuhörer anrührende und
„Es war einmal ein kleines, süßes Mädchen, das hatten alle lieb, die es nur ansahen, am allerliebsten aber hatte es seine Großmutter; die wusste gar nicht, was sie alles dem Kind geben sollte. Einmal
In ihrem Programm Playlist haben die fünf Harmonic Brass'ler ihre persönlichen Lieblingsstücke zusammengestellt. Jedes Werk erzählt eine Geschichte. Ein klingendes Panoptikum der Harmonic Brass-Vergan
Das Jahr 2024 begrüß der Förderverein Pfingstvbrg wieder zusammen mit seinen Gästen in gewohnter Tradition mit Blasmusik, dem letzten Glühwein oder Glühpunsch der Saison und leckerer Bratwurst frisch
10 Erzähler*innen aus Brandenburg erzählen zum Märchenfest am Belvedere kindgerecht und lebhaft Märchen und Sagen von Handwerkern und deren Familien aus vergangenen Jahrhunderten. Das Märchenfest grei
Ein Abend voller Leichtigkeit und Eleganz! Gäste des „Soiree de la Chanson“ sind eingeladen, im Innenhof des Belvederes französische Spezialitäten und gute Weine zu genießen. Für charmante Unterhaltun
Iris Gleichen sind sechs MusikerInnen, die ihre Wurzeln im Folk, Blues und Jazz sehen. Die PotsdamerInnen präsentieren sich mit Instrumenten, wie man sie von typischen Folkbands kennt. Dabei wird jedo
Doris Rauschert vom Runden Tisch der Brandenburger ErzählerInnen erzählt Märchen in der Gartenanlage des Belvederes. Jeder kennt sie: Die Sehnsucht nach einem neuen, besseren Leben. Eine Sehnsucht nac
Das Orlando-Ensemble widmet sich in besonderem Maße der Renaissancemusik, sucht aber ebenso nach deren Ursprüngen im Mittelalter und verfolgt ihre Spuren bis in unsere Zeit hinein. Mit Juliane Maria E
Unter der Leitung von Mark Wallbrecht laden Musiker der Musikschule Bertheau & Morgenstern dazu ein, bekannte Melodien aus Klassik, Pop und Film zu genießen. Mitsummen erlaubt! Die Veranstaltungsreihe