#ClosedButOpen: Anlässlich des 245. Geburtstags der Königin Luise von Preußen entführt Sie Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann am 14. März 2021 in die Sommerwohnung der Königin im Neuen Flügel v
#ClosedButOpen: Am 28. Februar 2021 führt Schlossassistentin Nadine Löffler durch die Neuen Kammern von Sanssouci. Die Führung um 14 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertrage
#ClosedButOpen: Am 14. Februar 2021 führt Schlossbereichsleiter Björn Ahlhelm durch das Schloss Schönhausen. Die Führung um 14 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und
#ClosedButOpen: Anlässlich des 309. Geburtstags Friedrichs des Großen führt Dr. Samuel Wittwer, Direktor der Schlösser und Sammlungen, am 24. Januar 2021 durch das Paradeappartement des Alten Schlosse
Luigi Boccherini Sinfonie op. 35 Nr. 1 D-Dur G 509 Joseph Haydn Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 C-Dur Hob.VIIb:1 Peter I. Tschaikowsky "Souvenir de Florence" op. 70 Gioachino Rossini "Une
Der Wald mit seinen Fabelwesen und geheimnisvollen Klangwelten war schon immer ein beliebtes musikalisches Sujet. In der Romantik gilt er als Inbegriff der Harmonie, als idealisiertes Gegenstück zur i
Matthew Locke Bühnenmusik zu "The Tempest" Antonio Vivaldi "Die vier Jahreszeiten" op. 8, Arrangement für Flöte und Streichorchester von Magali Mosnier Magali Mosnier Flöte Meesun Hong Coleman Violine
Führung mit Zeitzeugen durch die Ausstellung „ Zwischen Gartenlaube und Russenmagazin. Alltag am Potsdamer Pfingstberg 1945-1994 “ und das Wohngebiet am Pfingstberg. Veranstalter: Förderverein Pfingst
Mit dem neuen Programm SURPRISES! widmet sich das ensemble1800berlin erneut zwei von insgesamt zwölf Symphony Quintettos, jenen Bearbeitungen für Flöte und vier Streicher, die J. P. Salomon zwischen 1
Auf dem Rundgang durch verschiedene Gartenbereiche führt Revierleiter Gerhard Klein in die Geschichte des Schlossgartens Charlottenburg ein und berichtet über die vielfältige Arbeit der Gärtner im Som
Auf den einstigen Weinberg des Königs werden in diesem Jahr bereits zum 10. Mal Winzerinnen und Winzer aus nahezu allen Deutschen Weinanbaugebieten die Besucherinnen und Besucher mit ihren edlen Tropf
Der Comiczeichner Markus „Mawil“ Witzel, der Autor und Übersetzer Jochen Schmidt und die Band „Rhythmus 71“ mit ihrem Wohnzimmer-Beat laden zu einem Abend voller Bilder, Texte und Musik ein. Mawil lie