Anfang Mai erwacht die Bildergalerie Jahr für Jahr aus ihrer Winterruhe und öffnet ihre Pforten wieder für das interessierte Publikum. Im Rahmen der Sonderführung bietet sich interessierten Besucher:i
Der Rheinsberger Gärtnermeister Jacob Heyde führt durch die Blumenwelt des Lustgartens. Neben der jährlich neu entstehenden Bepflanzung auf der Schlossinsel soll der Blick gezielt auf die vielfältigen
Was wäre die Pfaueninsel ohne ihre beeindruckenden alten Bäume? Die gestalterische und künstlerische Idee der Insel ist ohne ihre alten Eichen undenkbar. Auch andere Baumarten haben schon ein beträcht
„Voll uff Swing in den Sommer“ mit Chanson-Nette & Band. Ein beswingter Sommerabend mit Musik am Jagdschloss Stern zum Tanzen und Zuhören. Getränke und Knabbereien im Kastellanhausgarten. Das Jagdschl
Das Jagdschloss ist geöffnet, ebenso die Ausstellungen im Schafstall. Greifvögel des Falkenhof Potsdam hautnah erleben: 15 Uhr Greifvogelschau (keine Flugvorführung) Kaffee und selbstgebackener Kuchen
Das Jagdschloss und die Ausstellungen im Schafstall sind geöffnet. Für Familien gibt es ein kreatives Programm mit Malen, Basteln und Spielen. Imker, Schäfer und Bäcker geben Einblicke in ihr Handwerk
Wer im 16. Jahrhundert erkrankte, ging nicht zum Arzt. Studierte Ärzte praktizierten ausschließlich in den Städten und an den fürstlichen Höfen. Mit Brüchen, Verrenkungen und offenen Wunden suchten di
Die große Liebe: Ist das ein Konzept, das überhaupt noch zeitgemäß ist? Und wenn ja, wie könnte eine große Liebe aussehen, die sich nicht von traditionellen Rollenbildern oder romantischen Idealen ein
Erleben sie die Jahreszeiten und wie sie gefeiert werden in Italien, Russland und Argentinien für ein friedliches Jahr der Verständigung und des sich Kennenlernens. Die einzigartigen Transkriptionen f
„Viva il caro sassone!” – so feierte das begeisterte Publikum den „lieben Sachsen” Georg Friedrich Händel bei der Premiere der Oper „Agrippina” in Venedig im Jahre 1709. Die Zeit in Italien prägte den
Nach einem Konzert beim Musikfest Berlin 2021 freut sich die KAP auf die erneute Zusammenarbeit mit dem renommierten RIAS Kammerchor und dessen Chefdirigent Justin Doyle. Im Mittelpunkt stehen dabei W
Wie verhielten sich in der Geschichte die sozialen, politischen, juristischen, kulturellen, religiösen und ökonomischen Kontexte des Lebens von Schwarzen Akteur:innen zueinander? Das Open Source-Daten