Was bedeutet ein Krieg für die Kunst? Der Zweite Weltkrieg kostete Millionen Menschen das Leben, Städte wurden zerstört und ganze Landschaften verwüstet. Überall fielen Kunstwerke den Kriegshandlungen
Da ist der charismatische, von den Ideen des Bauhauses und der Avantgarde durchdrungene Idealist Hermann Henselmann, der nach dem Krieg zum Chefarchitekten Ost-Berlins aufsteigt und dort in Konkurrenz
Hanna Krause war Blumenbinderin, bevor das Leben sie zur Kranführerin machte. Sie hat zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, einen Aufstand, zwei Weltkriege und zwei Niederlagen in Weltkriegen, zwei Demo
Wie entscheidet sich, welchen Weg jemand im Leben geht, ob er auf der „richtigen“ oder „falschen“ Seite landet? Welche Rolle spielen dabei Herkunft und Ideologien? Und gibt es überhaupt »gut“ „und „bö
Ein bisschen Gras, ein genialer Coup und das Wunder von Bayern – Jakob Heins absurd komischer Roman über eins der größten deutschen Geheimnisse: Wie nur brachten die Ostler einst den Bayerischen Minis
Traditionelles Sonderkonzert im Kavalierflügel von Schloss Glienicke mit Solisten des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB) zum 224. Geburtstag des Prinzen Carl von Preußen mit Werken von Johann Ch
Einige Spuren erinnern noch an das prächtige Palmenhaus, welches 1830 auf der Pfaueninsel errichtet wurde, leider aber schon 1880 vollständig abbrannte. Das Feuer vernichtete damals auch den wertvolle
Prinz Carl von Preußen stand als nachgeborener Sohn Friedrichs Wilhelms III. stets im politischen Schatten seiner älteren Brüder Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm I. Durch den Umbau des Schlosses Glie
Mit dem „Edikt von Potsdam“ 1685 unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm beginnt die Besiedlung Preußens durch religiös Verfolgte. Sie bekommen hier Land, Arbeit und Glaubensfreiheit und prägen
Zunächst wird der Sommerspeisesaal des Schlosses Caputh mit über 7.500 Niederländischen Fliesen vorgestellt. Neben den Landschafts-, Tier- und Schiffsmotiven sind es vor allem die Darstellungen von Ki
Die „Chrystall- und Muschelgrotte“ ist eine Gartenstaffage im Neuen Garten. Einst schmückten große Spiegel, verschiedenartige Steine, farbiges Glas und Muscheln die drei Kabinette der Grotte. Die Rest
Die „Chrystall- und Muschelgrotte“ ist eine Gartenstaffage im Neuen Garten. Einst schmückten große Spiegel, verschiedenartige Steine, farbiges Glas und Muscheln die drei Kabinette der Grotte. Die Rest