Chinesisches Haus im Park Sanssouci

China zu Gast in Sanssouci

Friedrich der Große schätzte bei seinen Aufenthalten in Sanssouci die intime Atmosphäre des Chinesischen Hauses, das ihn in eine Fantasiewelt entführte.

Der verspielte Rokoko-Pavillon ist das wohl bekannteste noch erhaltene Beispiel für die Chinoiserie-Mode, die im 18. Jahrhundert die höfische Kultur in ganz Europa prägte. Die Chinoiserie zeigt dabei wenig vom damaligen China, sondern mehr die Vorstellungen der Europäer:innen davon.

Die Außenansicht des Pavillons wird durch die lebensgroßen vergoldeten Figuren bestimmt, die einzeln oder in Gruppen um das Gebäude platziert sind. Dargestellt sind märchenhaft gekleidete Musikant:innen und Teetrinker:innen. Die Säulen in Form vergoldeter Palmen sollen den Eindruck erwecken, man befände sich hier nicht in Europa. Peter Benckert und Johann Gottlieb Heymüller haben diese Staffage „à la chinoise" geschaffen.

Die Wände des Innenraums sind mit vergoldeten Konsolen geschmückt, auf denen Porzellane des 18. Jahrhunderts ausgestellt sind. Das große Deckenbild präsentiert in illusionistischer Architekturdarstellung eine ausgelassene „chinesische“ Gesellschaft.

Adresse

Chinesisches Haus
Am Grünen Gitter
14469 Potsdam

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle "Potsdam, Charlottenhof Bhf/Geschw.-Scholl-Str." + ca 1300m Fußweg

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Öffnungszeiten

Sommersaison | Mai bis Oktober
Gültig: 01.05.2023 - 31.10.2023
Montag geschlossen
Dienstag  - Sonntag: 10:00 - 17:30
Wintersaison | November bis April
Gültig: 01.11.2023 - 30.04.2024
Montag  - Sonntag: geschlossen

Preise und Tickets

Einzelpreis

Preis : 4.00 ermäßigt : 3.00

Ticket sanssouci+

Gültig für einen Besuch in den Potsdamer Schlössern an einem Tag (ausgenommen Schloss Sacrow und Jagdschloss Stern; ausgenommen Sonderausstellungen; für das Belvedere auf dem Pfingstberg gilt der ermäßigte Eintritt).

Verkauf an allen Schlosskassen, in den Besucherzentren sowie online. Beim Kauf wird eine feste Einlasszeit im Schloss Sanssouci mitgebucht.

Weitere Informationen

Preis : 22.00 ermäßigt : 17.00

Ticket sanssouci+ Familie

Gültig für bis zu 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder.

Berechtigt zum einmaligen Besuch der Potsdamer Schlösser an einem Tag (ausgenommen Schloss Sacrow und Jagdschloss Stern, ausgenommen Sonderausstellungen), für das Belvedere Pfingstberg gilt der ermäßigte Eintritt.

Verkauf an allen Schlosskassen, in den Besucherzentren sowie online. Beim Kauf wird eine feste Einlasszeit im Schloss Sanssouci mitgebucht.

Weitere Informationen

Preis : 49.00

Familienkarte Potsdam

Gültig für alle geöffneten Potsdamer Schlösser an einem Tag ohne Schloss Sanssouci (ausgenommen Belvedere auf dem Pfingstberg, Schloss Sacrow und Jagdschloss Stern in Potsdam). Gültig für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr). Verkauf an allen Schlosskassen und in den Besucherzentren.

Preis : 25.00

Eintritt frei
für Jahreskarten-Inhaber:innen

Preis : 0.00

Informationen über freien Eintritt und Ermäßigungen

Kontakt

Antje  Lachowicz
Schlossleiterin
Schloss Charlottenhof / Römische Bäder / Chinesisches Haus / Dampfmaschinenhaus
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
schloss-charlottenhof@spsg.de
SPSG | Besucherinformation
Besucherzentrum Historische Mühle im Park Sanssouci
An der Orangerie 1
14469 Potsdam
(Montag geschlossen)

Besucherzentrum Neues Palais im Park Sanssouci
Am Neuen Palais 3
14469 Potsdam
(Dienstag geschlossen)
info@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-200 (Di - So)

Barrierefreiheit

  • nicht rollstuhlgeeignet

Leider sind die Ausstellungsräume für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich.

Aus konservatorischen Gründen ist die Mitnahme von Kinderwagen in den Ausstellungsräumen leider nicht möglich.

Gepäckaufbewahrung und Hausordnung

Bitte beachten Sie: Aus Sicherheitsgründen ist es nicht gestattet, Gepäck im Eingangsbereich des Schlosses abzustellen!
Leider besteht in den denkmalgeschützten Räumlichkeiten keine Möglichkeit zur Lagerung größerer Gepäckstücke. Hierfür bitten wir um Verständnis!

Bitte beachten Sie auch unsere Hausordnung!

Gastronomie in der Nähe

In der Umgebung finden Sie folgende gastronomische Angebote:

Café Caroline
im Besucherzentrum am Neuen Palais (Südtorgebäude)

Augustiner im Bürgerbahnhof
neben dem Bahnhof „Park Sanssouci“

Café Repin
nahe Bildergalerie und Schloss Sanssouci

Drachenhaus Restaurant & Cafe im Park Sanssouci
zwischen Paradiesgarten und Belvedere auf dem Klausberg

Lottenhof / Bill's Kitchen
nahe Schloss Charlottenhof

Mövenpick Zur Historischen Mühle
nahe Schloss Sanssouci

Impressionen

360-Grad-Panorama

Video

Aktuelle Veranstaltungen

  • Imagination einer fernen Welt
    Churfürst – Kaiser – Kolonien :

    Imagination einer fernen Welt

    Musik- und kostümgeschichtliche Führung am Chinesischen Haus

    Potsdam, Chinesisches Haus im Park Sanssouci