La LunaTheater des Lachens (Frankfurt/Oder)
Einer Leinwand entspringen auf magische Weise einige Stummfilmdarsteller, die einem Jungen begegnen, der völlig ohne Leben und ohne Fantasie scheint. Die liebenswerten, komischen und etwas verrückten Geschöpfe des Films sind von der menschlichen Welt fasziniert und überwältigt. Schnell erkennen sie, dass der einsame Junge keinerlei Magie und Feuer in sich trägt.
 Um ihm seine Fantasie und Vorstellungskraft zurückzubringen, wollen sie ihm den Weg zum Mond mit fantastischen Abenteuern eröffnen. Auf der Suche nach dem Weg durchleben sie eine Reihe kurioser, verrückter astronomischer Experimente.
 Schließlich auf dem Mond angekommen, gibt es nach der Schwerelosigkeit und dem Nichts Fantastisches zu entdecken. Nichts ist wie es scheint. Der Mond wartet auf als Sehnsuchtsort, auf dem es fantastische Lebewesen wie fliegende Fische oder den singende Mann im Mond gibt, und selbst auf seiner dunklen Seite wartet ein verrücktes Mond-Kabarett. In Begleitung der illusteren Gesellschaft durchlebt der Junge schließlich eine Wandlung…
Eine grenzübergreifende Co- Produktion der Theater Theater des Lachens, Das Weite Theater Berlin und Teatr Animacji Poznan.
 Weitere Infos: http://laluna.theaterdeslachens.de/
Regie: Alexei Leliavski, Regieassistenz: Marcela Dias
 Szenografie: Judith Mähler
 Kostüme: Anke Lenz
 Spiel: Torsten Gesser, Arkadiusz Porada, Björn Langhans, Martin Karl, Marcela Dias , Silwia Zajkowska, Emilia Giertler
 Musik: Piotr Klimek
Trailer zum Stück auf YouTube >
Veranstalter: Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
                Belvedere Pfingstberg
                
                Pfingstberg
                14469 Potsdam
            
Gartenanlage Belvedere (Südparterre)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle „Potsdam, Puschkinallee“, „Potsdam, Am Schragen“
vbb-online | Fahrplanauskunft
 
Aktuelle Verkehrsinfos
Parken
Öffentliche Parkplätze am Volkspark (15 Minuten Fußweg).
