Gemälden, mit den 1958 aus der Sowjetunion zurück gekehrten Bildern wieder an die alte, große Tradition anknüpfen. 17 ebenfalls 1958 zurück gegebene Gemälde aus anderen Schlössern füllen die Lücken, darunter
Kerls e.V." sein zwanzigjähriges Jubiläum. Er hat sich das Nacherleben der militärhistorischen Tradition der in Wusterhausen entstandenen "langen Kerls" zur Aufgabe gemacht. Gemeinsam mit dem Verein v
Französischen Rondells verdeutlicht, dass die SPSG in der Betreuung des Parkes Sanssouci in einer Tradition der Bildpflege steht, die gleichzeitig mit der Fortführung eines sehr spezialisierten Handwerks
Landesdenkmalamt Berlin zur Instandhaltung bzw. Wiederherstellung des "Gartens der Moderne", in der Tradition der 50 er und 60 er Jahre des 20. Jahrhunderts entschieden. Die Instandsetzungsarbeiten wurden 2006
Fragen nach Parallelen und Unterschieden zwischen östlichem Kulturkreis und westlich-christlicher Tradition und Kunstgeschichte auf. Die Idee zu dieser Konfrontation entwickelte Wang Shugang, der parallel
Reitern und Jagdgesellschaften im Grunewald vom Biedermeier bis zur Kaiserzeit veranschaulichen die Tradition des Jagdschlosses. Viele der Gemälde stammen aus ehemals königlichem Besitz und wurden bereits ab
Mai2007 diente das Schloss außerdem als Veranstaltungsort des G8Außenministertreffens, wodurch an die Tradition des Schlosses als international bedeutsamer Tagungsort angeknüpft werden konnte. Öffnungszeiten
Wunder, dass die antiken Gottheiten des Krieges eine Hauptrolle in dem Aufsatz spielten. An solche Traditionen knüpft Bouke de Vries mit seiner Installation an. Nicht zufällig erinnert das pilzförmige Gebilde
h "Festspiele" reflektiert die Tradition der Rheinsberger Feierlichkeiten und Festivals. So wurde mit den Rheinsberger Musiktagen 1949 eine starke musikalische Tradition aufgenommen und seither fortgeführt
Woche geöffnet werden konnte. Diese persönlichen Einsätze waren eine in der DDR-Zeit begonnene Tradition und für die Stiftung von großem Nutzen. Heute freuen wir uns, auch dem Bild des Parkes Sanssouci [...] die Geschichte der Stadt Potsdam und der sie umgebenden Kulturlandschaft. Der Verein steht in der Tradition des 1862 gegründeten und bis 1945 aktiven Vereins für die Geschichte Potsdams und fördert die Arbeit
innovative Brennverfahren eröffneten neue Möglichkeiten, die letztlich zu einem Bruch mit den Traditionen des 18. Jahrhunderts führten. Die Entdeckung der Eisinseln durch Captain Cook Die ungewöhnliche
von 1542 und das jagdliche Treiben der brandenburgisch-preußischen Herrscher im Grunewald. Die Tradition des Jagdzeugmagazins reicht in Berlin und Brandenburg bis in das 16. Jahrhundert zurück. Vorgängerbau