der großen internationalen Biennalen Mitte der 1990er Jahre eine Tradition. Häufig wurde die eigene Realität thematisiert, so etwa Tradition und Zeitgenössigkeit, die Entwicklung des Kolonialisierungsprozesses [...] Dialog über die zeitgenössische Kunst“ vereint künstlerische Positionen, die sich zwischen lokaler Tradition, kritischen Haltungen, offizieller und inoffizieller Kunst bewegen. Dieses breit existierende Spektrum