Der schottische Lord Marschall George Keith (1693–1778) gehörte zu den schillerndsten Persönlichkeiten im Umfeld Friedrichs des Großen. Keith zählte zu den engsten Vertrauten des preußischen Königs, mit
Der schottische Lordmarschall George Keith (1693–1778) gehörte zu den schillerndsten Persönlichkeiten im Umfeld Friedrichs des Großen. Keith zählte zu den engsten Vertrauten des preußischen Königs, mit
Schönes“ (aus: "Meine Kinderjahre", Roman von Theodor Fontane). Diesem Versprechen spürt Petra Schmidt-Schaller in Fontanes bildhaften und stimmungsvollen Erinnerungen an die Weihnachten seiner Kinderjahre [...] Weihnachten miterleben und so das Fontane-Jahr im „Theater im Schloss“ enden lassen. Foto Petra Schmidt-Schaller: Jenny Siebold Foto Schloss: Leo Seidel
wobei der Ernst des Lebens für diesen Abend rasant ins Aus gestellt wird. Regie: Christine Schmidt-Schaller frei und lebendig nach Anton Tschechow „Zwei Komödien. Ein Vorsprechen. Zwei Schauspieler. Eine [...] „Der Heiratsantrag“, spielen Katja Rogner und Christian Mark. Unter der Regie von Christine Schmidt-Schaller wechseln Katja Rogner und Christian Mark traumhaft problemlos zwischen Szenenprobe und Aufführung
Mit Christina Große, Christine Schmidt-Schaller und Frieder Kranz „Effi Briest“ – das Schicksal der in einer wohlhabenden und angesehenen Familie aufgewachsenen Effi, die an den gesellschaftliche Konventionen
legendäre grüne Sofa steht seit dem Jahre 2011 im Foyer von Radio Bremen. Obwohl Petra und Andreas Schmidt-Schaller nicht dies legendäre Sofa im Original bespielen können, so spüren sie doch in ihrer ganz eigenen
Anlässlich des 306. Geburtstags Friedrichs des Großen führen Lord Marschall George Keith und Oberzeremonienmeister Karl Ludwig von Pöllnitz durch das Schloss Sanssouci.