Dem Schloss eine Zierde Tickets an der Kasse der Historischen Mühle Schloss Caputh Ein glanzvolles Lusthaus an der Havel Tickets Schloss Charlottenhof Preußisches Arkadien geöffnet in der Sommersaison Tickets [...] Sommerappartement des Prinzen Heinrich Prinz Heinrich ganz privat Geöffnet in der Sommersaison Lustgarten Rheinsberg Faszinierender Musenhof Eintritt frei Schlossmuseum Oranienburg Das schönste preußische
gelegenen Pfingstberg über Stadt und Land genoss. 1847 wurde mit dem lange geplanten Bau des Lustschlosses begonnen, der erst 1863, zwei Jahre nach dem Tod des Königs, zu einem Abschluss kam. Seitdem wird
Kriegsende, Besatzung oder unbeschwerter Kindheit sind traurig und rührend, aber auch humorvoll und lustig. Der Ausstellungsbereich wird gefördert mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Erotik und Revolte, Natürlichkeit und Manipulation. Die zwölf Themenstationen der Ausstellung illustrieren eindrucksvoll, wie sich Körperbilder von den klassischen Schönheitsidealen emanzipieren und von
Wetter im Ateliergarten). Dort entstehen Eure eigenen Geschichten-Bilder im Storyboard, Comic, als Illustrationen oder Collage. Es wird gezeichnet, experimentiert, aquarelliert und gerne dazu getextet. Kursleitung:
Grenzerfahrungen || Wohnen und Arbeiten im Welterbe SANS, SOUCI. | Ausgabe 2.2021 Datei-Größe: 4.6 MB Lustwandeln in königlichen Parks || Erholung & Ausflugsstimmung im Schatten der Berliner Mauer || Fragen an [...] Schönheit und Stabilität zurück || Fragen an Kathrin Lange, Chefrestauratorin der SPSG || Schloss und Lustgarten Rheinsberg präsentieren bei Google Arts & Culture || Der Park Babelsberg wird zum Grünen Klassenzimmer [...] Herz || Die Hüterin der Götter von Sanssouci – Saskia Hüneke geht in den Ruhestand || Königliche Lustbarkeiten unter freiem Himmel || »Vision possible« – Der Königliche Weinberg feiert Jubiläum und begrüßt
Schloss Caputh ist das älteste, erhalten gebliebene Lustschloss aus der Zeit des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg in der Potsdamer Kulturlandschaft. Es blickt auf eine über 350-jährige
für sich und seine enge Vertraute Wilhelmine Enke, die spätere Gräfin Lichtenau, ein ländliches Lustschloss auf der Pfaueninsel errichten. Der mit Holzbohlen verkleidete Fachwerkbau wirkt wie die romantische
theoretischen Tätigkeiten. Dokumente und Ausstellungsstücke aus dem Besitz der preußischen Hofgärtner illustrieren die Facetten gärtnerischer Arbeit – vom Planzeichnen und Vermessen bis zur Blumenkultur –, schildern [...] Stellung. Die „Galerie der preußischen Hofgärtner“ gibt in einer Zusammenschau aus Porträts und Illustrationen einen Überblick über Biografien und Werke. Im Gartensaal des Schlosses Glienicke vermitteln Veduten
vor Ort oder wenn das Wetter einmal nicht mitspielt: Hier können Sie den Park Sanssouci oder den Lustgarten Rheinsberg bequem von zuhause aus erkunden. Google Street View Gartenkunst Kunst, Philosophie, [...] durch den Park Sanssouci Google Street View Faszinierender Musenhof Virtueller Rundgang durch den Lustgarten Rheinsberg Auf Instagram live dabei sein Unsere Expert:innen führen regelmäßig durch die Schlösser
Lebendigkeit verleihen. Im Anschluss können einige der auf den Fliesen dargestellten Kinderspiele nach Herzenslust gespielt werden. Wer möchte, kann auch selbst Fliesen aus Papier bemalen, mit nach Hause nehmen